11.09.2023 KI in Berliner Verwaltung: Wenn der Computer das Sagen hat Berliner Behörden nutzen künstliche Intelligenz – das entlastet die Mitarbeitenden, birgt aber auch Gefahren Nora Noll
11.09.2023 Security in Berliner Bädern: Die Industrie der Angstmacherei An der Freibad-Debatte verdient die Sicherheitsindustrie: Für das Sicherheitspersonal im Kreuzberger Prinzenbad gab Berlin im Juli 91 000 Euro aus Nora Noll
11.09.2023 Rechte Anschläge: Von Neukölln bis Lichtenberg Antifaschisten fordern Aufklärung rechter Anschlagsserien und die Abschaffung des Verfassungsschutzes Lola Zeller
11.09.2023 Faschismusgedenken: Erinnerung und Oi Jung und Alt gedenken der Opfer des Faschismus und diskutieren antifaschistische Arbeit Lola Zeller
10.09.2023 Trotz Widerstand aus Bezirk: Senat will Zaun um Görlitzer Park Auf dem Sicherheitsgipfel hat der Senat ein Maßnahmenpaket beschlossen, das die Umzäunung und nächtliche Schließung des Görlitzer Parks vorsieht. Nora Noll
10.09.2023 Berliner CDU spielt soziale Gerechtigkeitspartei Parteitag bestätigt Regierenden Bürgermeister Kai Wegner als Landesvorsitzenden, Ottilie Klein wird Generalsekretärin Andreas Fritsche
10.09.2023 Parteispende an Berliner CDU: Gröners Gespür für Demokratie Der Immobilienunternehmer spendete an die Berliner CDU – inklusive politischer »Wünsche« Nora Noll
10.09.2023 Faschismusgedenken: Hunderte beim Tag der Erinnerung und Mahnung Die Berliner VVN-BdA gedenkt seit 78 Jahren den Opfern des Faschimus Lola Zeller
10.09.2023 Linke Positionen zum Ukraine-Krieg: »Das ist nicht unser Krieg« Ein Ratschlag diskutierte darüber, wie linke Positionen gegen den Ukraine-Krieg sichtbar werden Peter Nowak
10.09.2023 »El Pueblo Unido«: Signal zur Solidarität Die Ausstellung »El Pueblo Unido« im Berliner Kino »Babylon« erinnert daran, wie nach dem 11. September 1973 durch die DDR und in der Bundesrepublik der Kampf gegen die Pinochet-Diktatur in Chile unterstützt wurde Peter Steiniger
08.09.2023 Mieterhöhung in Kreuzberg: Kurz vor zwölf im Quicky-Markt Trotz Spendenkampagne und Protest sieht der Einkaufsladen in Kreuzberg seinem Ende entgegen Peter Nowak
08.09.2023 Mehringplatz in Kreuzberg: Revolutionär gegen Verwahrlosung Der »Revolutionäre Anwohner*innenrat« will die Probleme am Mehringplatz in Kreuzberg selbst angehen Marten Brehmer
07.09.2023 »Seht uns normal an und nicht wie Aliens« Eugenija und Carmela über ihren Einsatz für mehr Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung Julia Belzig
07.09.2023 Frische Orangen im altbekannten Dauerstau Berlins Linksfraktion und Brandenburgs Freie Wähler wollen vernünftige Ortsumfahrung von Ahrensfelde Andreas Fritsche
07.09.2023 Schmerzgriffe bei Berliner Polizei: Einfach nur wehtun Auszüge aus einem Lehrbuch der Berliner Polizei zeigen, dass jahrelang rechtlich umstrittene Schmerzgriffe trainiert wurden Nora Noll
07.09.2023 Berliner Schulen: Sozialarbeit auf der Kippe? Neuköllner Schulen befürchten erhebliche Kürzungen im Bereich Sozialarbeit Thuy-An Nguyen
07.09.2023 Climatejusticecrew: Solidarisch campen in Berlin Klimaaktivist*innen wollen autonome Orte in der Stadt erobern und haben ihre Zelte im Invalidenpark aufgeschlagen Louisa Theresa Braun
07.09.2023 Nach Berliner Silvesternacht: Respekt für Feuerwehrleute Mit Sorge blicken Berliner Rettungskräfte auf den kommenden Jahreswechsel Christian Lelek
07.09.2023 Drogenkonsumräume gegen den sozialen Flächenbrand Die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte fordern soziale Lösungen gegen Drogen- und Gewaltkriminalität Nora Noll
07.09.2023 Schön im Osten: Leserwanderung zum Kaulsdorfer Busch Start am 17. September von 9 bis 11 Uhr am Berliner S-Bahnhof Hirschgarten – Ziel ist die Gaststätte »Daheim« an der Mieltschiner Straße 52 Andreas Fritsche