11.05.2023 Berliner Theatertreffen: Die Währung im Betrieb Wer kommt dieses Jahr zum Berliner Theatertreffen? Michael Wolf
11.05.2023 BVG richtet Langsamfahrstelle für die U2 ein BVG richtet Langsamfahrstelle auf der U2 Höhe Kaiserdamm ein Yannic Walther
11.05.2023 Berlin: Nachschärfen der Mietpreisbremse nötig Teilweise wird die zulässige Höchstmiete in Berlin um bis zu 1000 Euro überschritten, zeigt eine Untersuchung des Berliner Mietervereins Yannic Walther
11.05.2023 Kaiserdamm in Berlin: Linke gegen Baustopp für Radwege Wegen der Komplettsperrung auf dem Kaiserdamm sollen zwei Radwegeprojekte im Berliner Westen vorerst gestoppt werden Yannic Walther
11.05.2023 Berliner Theatertreffen: Spiel’s noch einmal Die 60. Ausgabe des Berliner Theatertreffens wird eröffnet Erik Zielke
11.05.2023 Streit im Berliner Abgeordnetenhaus: Bausumpf trockenlegen Die Pläne von CDU und SPD am Molkenmarkt führen zum Eklat im Abgeordnetenhaus Marten Brehmer
11.05.2023 Sozialticket in Brandenburg: Billiger als 49 Euro wird es nicht Kein 29- oder 9-Euro-Sozialticket in Brandenburg Andreas Fritsche
11.05.2023 Berlin: Der Fall Mutombo hat sich nicht erledigt Er starb nach einem Polizeieinsatz: Sein Bruder will Beschwerde gegen die Einstellung des Ermittlungsverfahrens einlegen Patrick Volknant
11.05.2023 Verdrängung in Berlin: Neue Wohnung, neue Räumungsdrohung Erneut fürchten vor allem Roma*-Familien, ihr Zuhause zu verlieren Lola Zeller
11.05.2023 Schulen in Berlin: Krise als Dauerzustand Von Lehrkräftemangel bis Bund-Länder-Konflikt: Auf die neue Senatorin kommt einiges zu Louisa Theresa Braun
10.05.2023 Berlin: Mehr queerfeindliche Angriffe für 2022 gemeldet Der Maneo-Report weist auf 44 Übergriffe gegen LSBTIQ*-Einrichtungen hin. Die Beratungsstelle fordert außerdem ein Ende der »Austauschsperre«. Nora Noll
10.05.2023 Antisemitismus in Berlin: Von Hasskommentar bis Baseballschläger Rias-Bericht zu 2022: Von 848 antisemitischen Vorfällen in Berlin äußerten sich 22 in direkter Gewalt Nora Noll
10.05.2023 Verkehrswende auf dem Prüfstand Berlins neue Verkehrssenatorin zieht die Notbremse bei rot-grün-rotem Gesetzentwurf Patrick Volknant
10.05.2023 Katina Schubert rät Wagenknecht: »Wer gehen will, soll gehen« Berliner Linke-Chefin Schubert: Keine Angst vor Spaltung Marten Brehmer
09.05.2023 »Linke-Opposition« in Hannover: Treffen der Enttäuschten In Hannover diskutierten Menschen, die sich als Opposition in der Linken sehen, ihre künftige Strategie Jana Frielinghaus, Hannover
09.05.2023 Spitzenduo Berliner Linke: »Stehen für rebellisches Regieren« Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer im nd-Interview über die Neuaufstellung des Berliner Linke-Landesverbandes Interview: Rainer Rutz
09.05.2023 Klassenfahrt in Heidesee: Berliner Schüler rassistisch bedroht Schüler einer Gemeinschaftsschule in Kreuzberg mussten mitten in der Nacht unter Polizeischutz abreisen Marten Brehmer
09.05.2023 Im Textnebel Was ist Pop? Wer war Jesus? Wie umstritten solche Fragen sind, zeigen die zahlreichen Bearbeitungen auf Wikipedia. Brigitte Waldach hat daraus Zeichnungen geschaffen, die derzeit in Berlin zu sehen sind Matthias Reichelt
09.05.2023 Deutlicher Anstieg rechter Gewalt Bundesweite Tendenz ist in ostdeutschen Ländern besonders stark zu spüren Christopher Wimmer
09.05.2023 Bücherverbrennung vor 90 Jahren: Barbaren und Brandstifter Vor 90 Jahren loderten in ganz Deutschland Scheiterhaufen: Die Nazis wollten »undeutschen Geist« verbrennen Ulrich Schneider