Berlin

Notfalls besetzen

Initiative für afrikanische Geflüchtete aus der Ukraine soll Räume verlieren

Peter Nowak

100 Milliarden für die Kliniken

Die Krankenhausbewegung muss wieder ran, wenn nicht endlich die Existenz der Krankenhäuser geklärt wird

Claudia Krieg

Ein Tag zum Vergessen

Wegen schwerer Pannen am 26. September 2021 muss die Berlin-Wahl wohl komplett wiederholt werden, meint das Verfassungsgericht

Andreas Fritsche

Wasserminna

Die Berliner Zirkusdirektorin Paula Busch erzählt von ihrer kühnsten Artistin und einem Berliner Flussschwimmbad

Anne Hahn

Kultur der Erniedrigung

Mitarbeitende des Internationalen Literaturfestivals Berlin werfen dem Leiter Machtmissbrauch vor

Sabrina Lösch

Bibliotheken statt Profite

Eine Übergewinnsteuer macht nur Sinn, wenn sie schnell kommt, stellt die Linksfraktion fest

Lola Zeller

Pflegebedürftige in Gefahr

Steigende Kosten bringen existenzielle Risiken für ambulante und stationäre Versorgung mit sich

Claudia Krieg

Die Qual des Sozialen

Die Berliner Galerie Eden Eden zeigt die Arbeit »Sorcerer« des britischen Medienkünstlers Ed Atkins

Vincent Sauer

Sparen im Hauptfach

Vom Kampf ums Bafög bis zum Studium mit Kind: Studierende erzählen von ihren Geldsorgen

Patrick Volknant, Nora Noll und Louisa Theresa Braun

Aufbruch im Regionalverkehr

Mehr Fahrten, Akku- und Wasserstoffzüge – die Hauptstadtregion dreht auf bei der Bahn

Nicolas Šustr

Gewählte Entsorgung

Ein Jahr nach dem Vergesellschaftungs-Volksentscheid stellt sich die Frage nach der Zukunft der Kampagne

Klaus Byszio und Andreas Preisner