06.04.2019 Stress im Job? Mach doch Yoga! Entgelt und Arbeitszeit lassen sich gewerkschaftlich aushandeln – bei der Arbeitsdichte ist das schwierig Ines Wallrodt
27.03.2019 Große Sorgen bei Fordianern Sanierungsprogramm von Ford sieht Wegfall von 5000 Stellen vor / Vor allem in Saarlouis sind Arbeitsplätze bedroht Sebastian Weiermann, Köln
27.03.2019 ndPlus Infinera in Spandau macht dicht Rund 400 Beschäftigte des Werkes in Siemensstadt verlieren zum 30. September ihre Arbeitsplätze Jörg Meyer
21.03.2019 Proteste gegen Outsourcing bei Wombat’s Reinigungskräfte sollen aus dem Hostel ausgegliedert werden / Beschäftigte befürchten Lohneinbußen Wladek Flakin
21.03.2019 ndPlus Betriebsrat: Jobgarantie für alle bei VW E-Strategie des Konzerns bei Mitarbeitern und Konkurrenz unbeliebt
20.03.2019 ndPlus Brandschutz hat Vorrang vor Betriebsrats-Mitbestimmung Rauchen im Betrieb Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz GmbH
14.03.2019 ndPlus VW will massiv Stellen abbauen Betriebsratschef Osterloh fordert Altersteilzeit auch in der Produktion
06.02.2019 ndPlus Das Leben nach der Kohle rückt näher Die Kumpel im Mitteldeutschen Revier bei Leipzig hoffen, nicht als erste vom Kohleausstieg betroffen zu sein Hendrik Lasch, Profen
06.02.2019 Feuerwehrmann Der Betriebsratsvorsitzende der Porsche AG Uwe Hück inszeniert sich als moderner Robin Hood und ist als Kampfsportler auch Taktiker Vanessa Fischer
25.01.2019 ndPlus Tarifbindung auf dem Rückzug Sozialministerin und Gewerkschaftsbund rufen zur Bildung von Betriebsräten auf Wilfried Neiße
03.01.2019 Angst vor der »gelben Gefahr« Im Gegensatz zur Politik schätzen deutsche Unternehmer und Beschäftigte chinesische Investoren durchaus Otto König und Richard Detje
03.12.2018 ndPlus Fahrspaß und gekränkter Produzentenstolz Der Umstieg auf Elektromobilität wird die Beschäftigten der Autobranche im Osten unterschiedlich stark treffen Hendrik Lasch, Leipzig
03.12.2018 Bundestag beschließt »Lex Ryanair« Bordpersonal kann nun auch Betriebsräte wählen Hans-Gerd Öfinger