10.03.2020 Dysfunktional und defizitär Ronny Heidenreich analysiert die DDR-Spionage des BND von den Anfängen bis zum Mauerbau René Heilig
14.02.2020 Leidiges Versteckspiel Ein leitender BND-Beamter drückt sich im Amri-Untersuchungsausschuss wortreich um konkrete Auskünfte Daniel Lücking
13.02.2020 ndPlus Eine »ungeheure Gangsterei« Die Geschichte der Crypto AG - oder wie NSA, CIA und BND weltweit Staatsgeheimnisse belauschten René Heilig
12.02.2020 »Operation Rubikon« aufgeflogen Gemeinsame Abhöraktion von BND und CIA nicht länger geheim René Heilig
20.01.2020 Gewaltenteilung? Nicht mit dem BND Eine Verfassungsbeschwerde hinterfragt das BND-Gesetz und entlarvt unwirksame Kontrollorgane Daniel Lücking
14.01.2020 ndPlus Heimlich unersetzlich Journalisten im Ausland führen gegen BND-Überwachung das deutsche Grundgesetz ins Feld Uwe Kalbe
06.12.2019 ndPlus BND wusste um Anis Amris Gefährlichkeit Geheimdienst war Wochen vor Anschlag informiert
04.10.2019 Nicht kooperationsbereit Sebastian Bähr über fragwürdiges Verhalten der Behörden im Fall Amri Sebastian Bähr
30.09.2019 ndPlus Die Erzählung vom Einzeltäter LKA-Ermittler sagen: Amri war Teil eines IS-Netzwerkes. Irgendwer ließ ihn dennoch laufen René Heilig
09.05.2019 ndPlus Allein unter Bürokraten Illegale Machenschaften, Dschihadismus, Terrorbekämpfung: Der Geheimdienstthriller »Das Ende der Wahrheit« bleibt politisch unentschlossen Jörn Schulz
04.05.2019 ndPlus Einwandfreie Persönlichkeit Wie Goebbels’ Adjutant nach 1945 das Lateinamerikabild der BRD mitprägte. Martin Finkenberger
11.02.2019 Neue Spionagefestung in Berlin Der Bundesnachrichtendienst lud nach dem Umzug aus Pullach zur Eröffnungsfeier seiner Zentrale Sebastian Bähr
08.02.2019 Diplom-Spion Der Bundesnachrichtendienst zieht nach Berlin - sein Ausbildungsgang für Agenten bleibt in München Rudolf Stumberger
27.12.2018 Schweigen fürs Staatswohl Der BND und die einstigen Putschisten in Griechenland und Chile - eine ungeklärte Kumpanei René Heilig
21.11.2018 Wie Deutschland Anschläge unterstützt ARD-Themenabend über den islamistischen Terror Katharina Dockhorn
19.11.2018 Quer durch den Geheimdienstgarten Show oder maximale Transparenz - das parlamentarische Kontrollgremium lud zur öffentlichen Anhörung ein René Heilig
05.11.2018 ndPlus Verdeckte Kosten beim BND-Umzug LINKE-Abgeordneter vermutet Veruntreuung René Heilig
27.10.2018 ndPlus Der »Typus des Salonbolschewisten« Aus Angst vor einer liberalen Gesellschaft bespitzelte der BND-Vorläufer alle und jeden. René Heilig
21.09.2018 ndPlus Verhaften Sie den Mann! Als Bundeskanzler Konrad Adenauer von seinem Geheimdienstchef bitter enttäuscht war Karlen Vesper