18.06.2018 ndPlus Snowden und die anderen Fünf Jahre nach den ersten Enthüllungen über massenhafte Netzspionage ist der Alltag längst wieder da René Heilig
18.06.2018 Abhören unter »Freunden« Wien fordert Aufklärung über BND-Spionage in Österreich - Bundespräsident kritisiert mutmaßliche Lauschangriffe als »nicht akzeptabel«
18.06.2018 Neue Vorwürfe gegen den BND Geheimdienst soll jahrelang massiv in Österreich spioniert haben
17.06.2018 Österreich fordert Aufklärung über BND-Schnüffelei Spionage des Geheimdienstes sorgt in Österreich sorgt für Empörung / Bundeskanzler Kurz forderte »Klarheit« von den deutschen Behörden
31.05.2018 BND darf weiter Daten abzapfen Betreiber des Internet-Knoten in Frankfurt scheitert mit Klage vor Bundesgericht
30.05.2018 Betreiber von Internet-Knoten klagt gegen BND Bundesnachrichtendienst soll Daten aus dem Internet-Knoten De-Cix in Frankfurt abgegriffen haben
18.05.2018 ndPlus BND als Kampfstoff-Dealer? Der Fall Skripal und neue Ungereimtheiten – diesmal aus Deutschland René Heilig
20.04.2018 ndPlus Spielball der Geheimdienste Mutmaßlicher Hamburger Helfer der Flugzeugattentäter vom 11. September 2001 ist in YPG-Haft - kümmert sich die Bundesanwaltschaft? René Heilig
12.03.2018 »Es besteht unverändert eine Zweiheit« Persönliche Erklärung von Hans Modrow im Prozess um Einsicht in die Akten, die der BND über ihn sammelte
01.03.2018 Hans Modrow muss noch warten Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Recht auf Akteneinsicht des LINKE-Politikers Uwe Kalbe
31.01.2018 Journalisten wehren sich gegen Überwachung Verbände wollen BND-Gesetz in Karlsruhe kippen. Sie sehen internationale Kooperationen und Sicherheit von Quellen in Gefahr Niklas Franzen
27.01.2018 Dr. M. gegen die BRD Hans Modrow will Auskunft über jahrzehntelange Beobachtung durch den BND