12.11.2019 Bolivien vor schweren Zeiten Nach Putsch gegen Evo Morales sind soziale Errungenschaften in Gefahr
12.11.2019 Morales geht ins Exil nach Mexiko Militär kündigt an mit Polizei für Ordnung sorgen zu wollen / Weltweite linke Solidarität mit Morales
11.11.2019 Morales spaltet extrem Boliviens Präsident hat sich ins Aus manövriert, meint Katharina Schwirkus Katharina Schwirkus
10.11.2019 Morales kündigt Neuwahlen an Regierungsgegner von Morales besetzen zwei Staatssender / Weitere Proteste
06.11.2019 Jahrhundertprojekt am Ende Wegen Widerstands der Bevölkerung sagt Boliviens Regierung ein Joint Venture zur Förderung von Lithium ab Knut Henkel, La Paz
28.10.2019 Morales will nicht verhandeln Boliviens Präsident zum Wahlsieger ernannt, Vorwürfe von Wahlfälschung werden geprüft Knut Henkel, La Paz
26.10.2019 ndPlus Morales gewinnt Wahl doch im ersten Durchgang Opposition und EU sprechen sich für Stichwahl in Bolivien aus
22.10.2019 ndPlus Mit Vorwürfen in die Stichwahl Boliviens amtierender Ministerpräsident Evo Morales verfehlt sein Wahlziel Knut Henkel
22.10.2019 Morales hat den Absprung verpasst Katharina Schwirkus über die Präsidentschaftsstichwahlen in Bolivien Katharina Schwirkus
22.10.2019 Ausschreitungen nach Wahl in Bolivien Evo Morales konnte Abstimmung offenbar doch im ersten Wahlgang für sich entscheiden / Opposition vermutet Wahlbetrug
21.10.2019 Morales muss in die Stichwahl Amtsinhaber liegt in der ersten Runde der Präsidentschaftswahl mit 45 Prozent vorne
18.10.2019 Die Jugend vermisst eine Zukunftsvision Bei Boliviens Präsidentschaftswahlen trifft Evo Morales auf wenig überzeugende Herausforderer Knut Henkel, La Paz
18.10.2019 ndPlus »Das Demokratieverständnis von Evo Morales frustriert mich« Federico Chipana Vargas sieht bei aller Kritik auch positive Veränderungen unter dem Langzeitpräsidenten Knut Henkel
06.09.2019 ndPlus Amazoniens lange Nacht Die aktuellen Waldbrände sind das Symptom einer tiefer gehenden Zerstörung Thilo F. Papacek, Guayaramerín
05.09.2019 ndPlus Soja-Anbau bis zur Versteppung Der Wirtschaftswissenschaftler Alberto Acosta fordert ein Moratorium für die Landwirtschaft in Amazonien Knut Henkel
31.08.2019 Von Macht ergriffen Eine kritische Bilanz der lateinamerikanischen Linksregierungen. Peter Nowak