08.09.2020 Bolivianisches Gericht verbietet Ex-Präsident Morales Kandidatur im Oktober Grund ist Wohnsitz im Ausland / Morales wollte bei Senatswahl in der Region Cochabamba antreten
17.08.2020 Bolivien erhält eine Blockadepause Gewerkschaften und soziale Bewegungen akzeptieren das Kompromissangebot der De-facto-Regierung Thomas Guthmann, La Paz
29.07.2020 Für Gewaltprävention gibt es kaum Geld Frauenorganisationen kritisieren Boliviens rechte Regierung, weil sie in der Coronapandemie Frauen und Kinder im Stich gelassen hat Knut Henkel
23.07.2020 Boom dubioser Corona-Medikamente In Lateinamerika nutzen Geschäftemacher Unsicherheit und Falschinformationen aus Knut Henkel
02.06.2020 Alle sechs Sekunden verschwindet ein Fußballfeld unberührten Waldes auf der Erde Studie: Nur in drei Jahren des Jahrtausends verschwand mehr Primärwald
15.04.2020 Gewehre und Gebete Boliviens Rechtsregierung droht in der Coronakrise mit Einsatz des Militärs und hofft auf Beistand von oben Thomas Guthmann, La Paz
23.03.2020 Feind der Linken Luis Almagro wurde als OAS-Generalsekretär wiedergewählt. Moritz Aschemeyer
09.03.2020 ndPlus »Lügen sind oft leichter zu glauben« Yoerky Sánchez Cuellar, Mitglied des Staatsrats in Kuba, über die US-Politik in Lateinamerika, das Scheitern des Neoliberalismus in Argentinien und kubanische Ärzte in Brasilien Martin Ling
04.02.2020 Evo Morales kandidiert für Senat in Bolivien Sieben Bewerber treten bei Wahl im Mai gegen Interimspräsidentin Áñez an
03.02.2020 Áñez richtet sich auf Morales’ Posten ein De-facto-Präsidentin will bei Wahl am 3. Mai antreten / Bundesregierung betrachtet Machtwechsel als rechtmäßig Tobias Lambert
27.01.2020 Mit Washingtons Billigung Martin Ling über den Wortbruch von Boliviens »Interimspräsidentin« Martin Ling
23.01.2020 Morales’ Vorschlag sorgt für Ärger Boliviens Bewegung zum Sozialismus diskutiert über Kandidatenduo für die Wahlen Martin Ling
27.12.2019 Mexiko wirft Bolivien Belagerung von Botschaft vor 20 Mitarbeiter von ehemaliger Morales-Regierung in Botschaft / Klage beim Internationalen Strafgerichtshof angekündigt
19.12.2019 ndPlus Zurück zur Blockkonfrontation? Kuba sieht das Verhältnis zu den USA unter Trump auf einem neuen Tiefpunkt Andreas Knobloch, Havanna
19.12.2019 Haftbefehl gegen Evo Morales erlassen Dem ehemaligen Präsidenten Boliviens wird »Terrorismus« vorgeworfen
04.12.2019 ndPlus Verfassungsbruch unter den Augen der USA Honduras Präsident Juan Orlando Hernández musste für Rechtsbeugung und Wahlbetrug keine Konsequenzen tragen Martin Reischke
02.12.2019 Konzertierte Aktion gegen Kubas Ärztemissionen In Südamerika machen Rechtsregierungen Stimmung gegen Havanna und sorgen für Rückzug entsandter Mediziner Andreas Knobloch, Havanna
28.11.2019 Das nächste illegitime Regime Neuwahlen in Bolivien müssen unter internationaler Beobachtung stehen, fordert Heike Hänsel Heike Hänsel