08.04.2022 Einheit und Kampf der Gegensätze Entwürfe von Studierenden für Rechenzentrum, Garnisonkirche und Haus der Demokratie Wilfried Neiße, Potsdam
08.04.2022 Von wegen Querfront Das in Brandenburg produzierte »Compact-Magazin« ist ein Sprachrohr von Rechtsextremisten Andreas Fritsche
07.04.2022 Ampel plus Linke in Oberhavel Ungewöhnliches Bündnis zur Wahl von Landrat Alexander Tönnies (SPD) Andreas Fritsche
06.04.2022 Spaltung der Linkspartei setzt sich in Landtagsfraktion fort Landtagsabgeordnete Marlen Block tritt als stellvertretende Fraktionsvorsitzende zurück Andreas Fritsche und Wilfried Neiße
06.04.2022 Koalition der Krisen Durchwachsene Halbzeitbilanz der rot-schwarz-grünen Landesregierung Andreas Fritsche und Wilfried Neiße
05.04.2022 Kommunalpolitiker brauchen dickes Fell Brandenburger Studie belegt Beleidigungen und Bedrohungen vor allem in den Kreistagen Wilfried Neiße, Potsdam
05.04.2022 Politikstil unter der Gürtellinie Über zu schrille Töne in der politischen Auseinandersetzung Andreas Fritsche
04.04.2022 Zerstritten bis ins eigene Grab Über Brandenburgs Linke, die ihre letzten Chancen vergibt Andreas Fritsche
04.04.2022 Die Linke sagt leise Servus Landesverband wählt neuen Vorstand und verfällt dabei in alte Muster Andreas Fritsche, Schönefeld
04.04.2022 Warten auf den erlösenden Regen Bleibt es in Brandenburg weiter trocken, könnte der Sommer zu größeren Bränden führen Patrick Volknant
02.04.2022 Letzte Chance für die Linke Landesverband Brandenburg wählt einen neuen Vorstand, und auch die Berliner Genossen halten einen Parteitag ab Andreas Fritsche und Nicolas Šustr
01.04.2022 Ungesunde Löhne Beschäftigte der Ruppiner Kliniken fordern lange vorenthaltenen Tarif Andreas Fritsche, Neuruppin
01.04.2022 Der ferne Notarzt sieht durch die Augen des Sanitäters Telemedizin soll das Leben in Brandenburg einfacher machen - so wie auch andere Ansätze der Digitalisierung Andreas Fritsche
01.04.2022 Krieg birgt Risiken für den Arbeitsmarkt Noch sinkt die Erwerbslosenzahl in Berlin und Brandenburg Andreas Fritsche
31.03.2022 81 Problembrücken werden überwacht Das Land Brandenburg konzentriert die Mittel für den Straßenbau auf den Erhalt Wilfried Neisse, Potsdam
30.03.2022 Ukrainer privat beherbergen Linke fordert 200 Euro staatliche Unterstützung pro Person und Monat Wilfried Neiße, Potsdam
30.03.2022 Corona treibt Krankenstand auf Rekordniveau Laut AOK zu Jahresbeginn mehr Krankmeldungen als üblich - Brandenburger Kabinett beschließt Lockerung von Maßnahmen Andreas Fritsche und Wilfried Neiße
29.03.2022 Blauer Himmel ohne Bomben Ukrainische Kriegsflüchtlinge in der Erstaufnahme in Eisenhüttenstadt Andreas Fritsche, Eisenhüttenstadt
28.03.2022 Beifall für Baerbock Es gab viel Selbstbeweihräucherung beim Landesparteitag der Grünen in der Stadthalle Cottbus Andreas Fritsche
26.03.2022 Mit dem Segen der Einwohner André Stahl (Linke) möchte weitere acht Jahre Bürgermeister von Bernau sein. Am 19. Juni stellt er sich zur Wiederwahl Andreas Fritsche, Bernau