26.05.2010 Streit um neue Iran-Sanktionen Teheran informierte IAEA über Uran-Vertrag mit Türkei und Brasilien – Ausweg aus der Krise? Wolfgang Kötter
19.05.2010 Vermögend Guilherme Leal ist Kandidat der Grünen für das Amt des Vizepräsidenten in Brasilien Gerhard Dilger
28.04.2010 »Wir werden wohl unsere Heimat verlieren« Der brasilianische Bergbaukonzern Vale erntet scharfe Kritik der örtlichen Bevölkerung. Ein Kongress brachte die Betroffenen zusammen Christian Russau, Rio de Janeiro
21.04.2010 Sicherheiten für unsicheres Projekt Umweltorganisationen zweifeln an Gutachten für brasilianisches Atomkraftwerk Angra 3 Steffen Schmidt
20.04.2010 Rio will Bewohner von Favelas umsiedeln Unwetterfolgen sollen sich nicht wiederholen Andreas Knobloch
13.04.2010 ndPlus Zwangsumsiedlungen in Rio Inzwischen 224 Tote / Weitere Opfer in Schlammmassen vermutet
22.02.2010 Vertreibung in den Urwald Für Agrosprit werden Weiden in Äcker und Wälder in Weiden verwandelt Mario Schenk, São Paulo
16.02.2010 »Die Lula-Regierung missachtet die indigenen Rechte« Manoel dos Santos und Fabiana Bezerra Pajeú über die Umleitung des São Francisco
03.02.2010 ndPlus Megastaudamm im Amazonas-Regenwald In Brasilien soll das drittgrößte Wasserkraftwerk der Welt gebaut werden Andreas Knobloch
01.02.2010 ndPlus Die grüne Agenda der Weltbürgerbewegung Das Weltsozialforum in Brasilien endete am Wochenende Gerhard Dilger, Porto Alegre
30.01.2010 Kommt das Grundeinkommen? FIAN-Aktivist Clóvis Zimmermann über Sozialleistungen in Brasilien / Clóvis Zimmermann ist Grundeinkommensexperte der Menschenrechtsorganisation FIAN
28.01.2010 ndPlus Stahlwerk um jeden Preis? Luis Carlos Oliveira: ThyssenKrupp muss alle Umweltschäden beseitigen / Der 60-jährige ist Fischer in der Bucht von Sepetiba, in der ThyssenKrupp ein Stahlwerk baut
16.01.2010 Neue Pole in der Aktienwelt Konzerne aus Nordamerika, Europa und Japan verlieren an Gewicht Hermannus Pfeiffer