25.08.2010 ndPlus Brasilien schickt Müll nach Hamburg zurück Illegale Abfälle kamen aus Tschechien / Müllmafia in Südamerika auf dem Vormarsch
10.08.2010 Teamschleifer Mano Menezes / Der 48-Jährige feiert heute sein Debüt als Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Christian Heinig
16.07.2010 ndPlus Handfeste Geschäfte und neue Gespräche Durchwachsene Bilanz des EU-Brasilien-Gipfels / Zusammenarbeit bei Agrotreibstoff vereinbart Gerhard Dilger, Porto Alegre
06.07.2010 Mission 2014 ohne Dunga Der nächste WM-Gastgeber sucht Nachfolger für den entlassenen Trainer Helmut Reuter, dpa
05.07.2010 ndPlus Traurige Elf auf Trainersuche Brasiliens Mannschaft steht Umbruch bevor Ulrike John und Helmut Reuter, dpa
03.07.2010 ndPlus Niederländer schicken Brasilianer nach Hause Eigentor und Platzverweis: Bei der 1:2-Pleite im Viertelfinale bringen sich die Südamerikaner selbst um den Erfolg Ulrike John und Lars Reinefeld, dpa
02.07.2010 ndPlus Sehnsucht nach dem Titel Die Niederländer gehen selbstbewusst ins Duell mit Brasilien Lars Reinefeld und Ulrike John, dpa
30.06.2010 Träume ohne Illusionen Chilenen nach Aus im Achtelfinale zwischen Trauer und Stolz Lars Reinefeld, dpa
30.06.2010 ndPlus Samba statt Kraftfußball Nach dem Pflichtsieg über Chile will Brasilien gegen Holland glänzen Marco Mader und Antje Rehse, SID
29.06.2010 ndPlus Ohne große Mühe Brasilien nach klarem 3:0-Erfolg gegen Chile im Viertelfinale Antje Rehse und Erik Roos, SID
26.06.2010 Favoriten im Schongang Brasilien und Portugal weiter / Sturmlauf der Elfenbeinküste zu spät
22.06.2010 Die Hände Gottes Brasilien gewinnt turbulentes Spiel gegen die Elfenbeinküste 3:1 Ulrike John, dpa
21.06.2010 ndPlus Fabiano zähmt Elefanten Brasilien gewinnt souverän mit 3:1 gegen die Elfenbeinküste Martin Ling, Johannesburg
16.06.2010 Brasilien mit Arbeitssieg Ballzauberer vom Zuckerhut quälen sich zum 2:1 gegen Nordkorea Martin Ling, Johannesburg
29.05.2010 ndPlus Ein Rettungsschirm für Arme? Antje Schneeweiß (Südwind) über die Krise, ihre Opfer und Folgerungen / Schneeweiß ist Mitarbeiterin des Südwind-Instituts für Ökonomie und Ökumene
26.05.2010 Streit um neue Iran-Sanktionen Teheran informierte IAEA über Uran-Vertrag mit Türkei und Brasilien – Ausweg aus der Krise? Wolfgang Kötter