21.09.2013 Die Summe und das Ganze Tom Strohschneider über Wahlkämpfe, die Bilanz der gesellschaftlichen Linken seit 2009 und was ab Montag wichtig wird Tom Strohschneider
21.09.2013 »Ich mag den Müll in den Vorstädten« Die Goldenen Zitronen über Hanns Eisler, Neubausiedlungen, Adorno und Alternativen für Deutschland
20.09.2013 ndPlus Verdichtete Verkrampfungen Jürgen Amendt, Medienredakteur des »nd«, über Wahlkampf in den Medien
19.09.2013 ndPlus »Wir müssen Gesichter zeigen« Piratenchef Bernd Schlömer über den dezentralen Wahlkampf seiner Partei
19.09.2013 ndPlus Jonas allein in den Bundestag Zwölf Einzelbewerber treten in Brandenburg an Andreas Fritsche
18.09.2013 ndPlus Zug noch nicht abgefahren Herausforderer der SPD-Kandidatin Krüger-Leißner kämpfen am Bahnhof um Stimmen Andreas Fritsche
18.09.2013 Pau wieder auf Erfolgskurs? Unterwegs mit der Direktkandidatin Petra Pau der LINKEN in Marzahn-Hellersdorf Martin Kröger
17.09.2013 ndPlus Konsum statt Kollektiv Im Wahlkampf der Grünen schlägt der Ansatz, Politik über den Markt zu machen, voll durch Ralf Hutter
17.09.2013 ndPlus Raus aus der Komfortzone Die CDU will auch im Berliner Nordosten Volkspartei werden Stefan Otto
17.09.2013 NPD verhöhnt KZ-Opfer Hetzplakate gegen Sinti und Roma bei »Dora-Mittelbau«, einem Ort ihrer Ermordung René Heilig
17.09.2013 Zuversicht trotz Enttäuschung Nach dem Urnengang in Bayern beginnt der Wahlkampfendspurt für den Bund Jörg Meyer
17.09.2013 »Steinbrück hat mehr Unterlippe« Aber was nützt ihm das? Klaus Stuttmann über Karikaturen und Wahlkampf