Bundeswehr

Kampf um die Köpfe

Eine Denkfabrik der NATO entwickelt mit deutschen Journalisten und Wissenschaftlern neue Propagandatechniken

Michael Schulze von Glaßer
ndPlus

Mach, was zählt

Das Satirekollektiv Peng! startet Anti-Werbekampagne gegen die Bundeswehr

Elsa Koester
ndPlus

Linkenanhänger gegen Anti-IS-Einsatz der Bundeswehr

Etwa die Hälfte der Bundesbürger laut Umfragen für direkte deutsche Beteiligung an Kampfmission gegen Dschihadisten / Linken-Politiker Liebich: Krieg führt nicht zu Erfolg gegen Terror

Bundeswehr zielt auf 3D

Militärs äußerst interessiert an Geodaten - TanDEM-X liefert Bilder per Satellit

Opposition lehnt Bundeswehreinsatz gegen den IS ab

CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt für Verfassungsänderung zum Armeeeinsatz innerhalb Deutschlands / Bundestags-Wehrbeauftragter Bartels (SPD): Polizeiaufgaben nicht Sache der Bundeswehr / LINKE: CSU-Forderung »Eingeständnis eigenen Versagens«

Von Heiligendamm in den Bayerischen Wald

Nach den Pariser Terrorangriffen werden alte sicherheitspolitische Forderungen laut - etwa Bundeswehreinsätze im Inneren und ausgeweitete Vorratsdatenspeicherung

Velten Schäfer

Rechtspartei AfD erstmals Umfrage-Dritter

Petry punktet mit CSU-Forderungen: Einschränkung des Asylrechts, Stopp des Familiennachzugs, Asyl-Schnellverfahren an der Grenze / CDU-Politiker will Bundeswehr als Grenzwacht einsetzen

130er Lösung

René Heilig zur Augenauswischerei in Sachen Afghanistan-Auftrag

René Heilig