20.01.2010 Aufregung über Anti-Kriegs-Provokation Bundeswehrstudenten stellen Strafanzeige wegen angekündigten Sektumtrunks nach Soldatentod Peter Nowak
30.12.2009 Niebels lebensgefährdender Kurs Hilfswerke beharren in Afghanistan auf Trennung zwischen Militär und humanitärer Hilfe Martin Ling
29.12.2009 Niebel: Militär mit Entwicklungshilfe verzahnen FDP-Minister droht »bundeswehrfernen« Nichtregierungsorganisationen mit Geldentzug
28.12.2009 Soldaten werden zum Morden ermuntert Nicht erst seit dem Massaker bei Kundus ist deutlich, dass die Bundeswehr aggressiver wird Ulrich Sander
21.12.2009 ndPlus Gabriel: Truppenverstärkung ohne uns SPD geht sachte auf Distanz zu Afghanistan-Einsatz / Koalition sieht Flucht aus der Verantwortung
18.12.2009 ndPlus Militärforschung im Hörsaal Zusammenarbeit von Hochschulen mit der Bundeswehr wird enger Michael Schulze von Glaßer
17.12.2009 ndPlus Regierung verzögert Aufklärung Kanzlerin soll erst im Herbst 2010 vor Ausschuss zur Kundus-Affäre erscheinen Fabian Lambeck
15.12.2009 Deutsche Waffen in Kriegsgebieten Kirchen kritisieren Rüstungsexportpolitik / Zahl der Kriege 2009 leicht gesunken
03.12.2009 ndPlus Deutliche Mehrheit für den Rückzug Die Friedensbewegung in Deutschland hat ihre eigene Umfrage zum Afghanistan-Krieg organisiert: 95 Prozent der Befragten stimmten dabei für den Abzug der Bundeswehr vom Hindukusch. Christian Klemm
18.11.2009 Nordhorn macht sich Mut Entscheidung über niedersächsischen Luft-Boden-Schießplatz naht Velten Schäfer