24.03.2020 Mein linker, rechter Platz ist leer BVG und S-Bahn Berlin haben wegen der Coronakrise Fahrten gestrichen Jonas Wagner
23.03.2020 Ende einer Hängepartie Die BVG darf bis zu 1500 neue U-Bahnwagen beim Hersteller Stadler bestellen Nicolas Šustr
23.03.2020 Bahn frei für die BVG Verkehrsunternehmen darf bis zu 1500 neue Waggons beim Hersteller Stadler bestellen Nicolas Šustr
14.02.2020 Der Berlkönig steht auf der Kippe Es sieht nicht gut aus für die Fortführung des Sammeltaxidienstes. Nicolas Šustr
12.02.2020 U-Bahn in der Investitionsfalle Veraltete Werkstätten verschärfen den Wagenmangel im Untergrund Nicolas Šustr
11.02.2020 Es brodelt im Untergrund Beim Richtfest für den U-Bahnhof Museumsinsel geht es auch um Konfliktthemen Nicolas Šustr
04.02.2020 Gleisbauer können bald loslegen Im Mai soll Baustart für die Straßenbahnstrecke von Schöneweide nach Adlershof sein Nicolas Šustr
16.01.2020 Kein Platz für Obdachlose Kältehilfe kritisiert neu installierte Sitzbänke an Haltestellen der BVG Jonas Wagner
29.12.2019 Trotz Klimapaket: Nahverkehr wird in vielen Städten teurer Verkehrsunternehmen verlangen zwischen 1,3 und 3,3 Prozent mehr Geld / In Luxemburg werden Bahn und Bus ab März kostenlos
23.12.2019 SPD: BVG soll Tochterfirma auflösen Fast 2000 Menschen beschäftigt die Berlin Transport GmbH. Sie sollen nach dem Willen der SPD bei der BVG angestellt werden. Nicolas Šustr
20.12.2019 ndPlus BVG plant neue E-Bus-Betriebshöfe In Niederschöneweide soll bis 2023 der erste neue Standort entstehen Nicolas Šustr
19.11.2019 ndPlus Innovation auf Sparflamme Nicolas Šustr über die wenig nachhaltigen Projekte der BVG Nicolas Šustr
18.11.2019 Milliardenauftrag auf Eis Kammergericht fällt noch kein Urteil zur Bestellung von bis zu 1500 U-Bahn-Wagen Nicolas Šustr
12.11.2019 Keine E-Busse mehr auf der Linie 204 Stilles Ende eines Pilotprojekts bei den Berliner Verkehrsbetrieben Nicolas Šustr
09.11.2019 BVG braucht neue Chefin Nach über neun Jahren wechselt Sigrid Nikutta als Gütervorstand zur Bahn. Nicolas Šustr