21.02.2019 Riexinger lehnt Koalition mit CDU in Brandenburg ab LINKEN-Bundeschef kann sich eine Zusammenarbeit nach der Landtagswahl absolut nicht vorstellen
21.02.2019 Hans-Georg Maaßen und Werner Patzelt treten konservativer Werteunion bei Der frühere Verfassungsschutzpräsident Maaßen und der Rechtsaußenpolitikwissenschaftler Patzelt treten rechtskonservativer Gruppierung in der CDU bei
21.02.2019 Kompromissvorschlag zu 219a angenommen Regierungsparteien stimmen Gesetzesänderung zu / Kritik von LINKE, Grüne und FDP Nina Böckmann
20.02.2019 Vier böse Buchstaben auf der Bank Schriftzug bringt Eisenacher Oberbürgermeisterin Ärger ein - Ostbeauftragter Hirte wittert »unangemessenes Verhältnis zum Rechtsstaat« Sebastian Haak, Erfurt
18.02.2019 Warteschleife dank »Bodycam« Sächsische Opposition setzt nach Änderungen am Polizeigesetz zusätzliche Anhörung durch Hendrik Lasch, Dresden
18.02.2019 Der Kapitalismus ist schuld Christian Klemm über Merkels Initiative gegen Lebensmittelverschwendung Christian Klemm
18.02.2019 Schade um die liberale Kraft Andreas Fritsche bedauert Zustand und Kurs der märkischen FDP Andreas Fritsche
18.02.2019 »Der Dritte Weg« zog mit Fackeln und Trommeln durch Fulda Bereits seit den 1970er Jahren bestehen in Osthessen neonazistische Strukturen Peter Nowak, Fulda
16.02.2019 Kriegsgedenken Leo Fischer über die Dresdner Erinnerungskultur und eine Annäherung auf der rechten Flanke Leo Fischer
16.02.2019 ndPlus Warten auf das Verfassungsgericht Schwarz-Rot streitet über Sozialpolitik, Karlsruhe könnte den SPD-Ansatz stärken. Aert van Riel
15.02.2019 ndPlus Bildungsticket fünf Jahre verspätet Erste Schritte zu besseren Nahverkehrsangeboten für Schüler und Lehrlinge in Sachsen Hendrik Lasch
13.02.2019 Reparaturversprechen CDU will »Merkels Flüchtlingspolitik« endgültig hinter sich lassen Markus Drescher
13.02.2019 Sachsen droht Schwarz-Blau Bevor die CDU im Freistaat mit der AfD regiert, sollte sie lieber eine Minderheitsregierung bilden, findet Robert D. Meyer Robert D. Meyer
13.02.2019 Volker Bouffier (CDU) will Abstimmung zu sicheren Herkunftsstaaten verschieben Grüne könnten Gesetz zu sicheren Herkunftsstaaten im Bundesrat kippen/ Hessens Grüne verwundert über den Antrag ihres Ministerpräsidenten: »Dieses Vorgehen ist in der Koalition nicht abgesprochen«
12.02.2019 ndPlus An der Regierung, aber am kürzeren Hebel SPD verspricht Überwindung von Hartz IV und gerät in Konflikt mit der Union
11.02.2019 Kandidaten für ein »deutsches« Sachsen AfD wählt Landesliste und strebt Regierungsverantwortung an / Entscheidung im Machtkampf aufgeschoben Hendrik Lasch
11.02.2019 Erbärmlicher Angriff Sebastian Bähr über die Attacke des CDU-Politikers Ziemiak auf Greta Thunberg Sebastian Bähr
11.02.2019 ndPlus Drei Kerzen unterm Eisernen Wolf Die Bundeswehr sucht in Litauen eigene Traditionen und akzeptiert dabei auch die ihrer Partner René Heilig