10.07.2023 Umfragerekorde der AfD: Sanfte Mahnungen an Rechtswähler Politiker warnen vor Normalisierung rechten Gedankenguts – und vor Pauschalurteilen über AfD-Affine Jana Frielinghaus
09.07.2023 Schulreinigung: Berliner Bildungsverwaltung spielt auf Zeit Die Rekommunalisierung der Berliner Schulreinigung rückt unter Schwarz-Rot in immer weitere Ferne Rainer Rutz
09.07.2023 Festung Europa: Ein Brief aus der Hölle EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen umreißt ihre Maßnahmen zur Grenzüberwachung in Nordafrika Matthias Monroy
06.07.2023 Ordnungshüter: Thomas Heilmann hat das Heizungsgesetz gestoppt Mit einem Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht hatte der CDU-Politiker Erfolg Louisa Theresa Braun
04.07.2023 Katrin Schmidberger: »Das Miteinander-Geschwafel der CDU« Die Berliner Grünen-Politikerin Katrin Schmidberger über ihre Erwartungen an Schwarz-Rot, die Mietenpolitik und die Vergesellschaftung Interview: Mischa Pfisterer und Rainer Rutz
04.07.2023 Brandenburger AfD steht in Umfrage bei 28 Prozent Rechtsextreme Partei erstmals in Brandenburg so deutlich an der Spitze Matthias Krauß und Andreas Fritsche
03.07.2023 Lutz Seiler: Der Dichter und die Macht Lutz Seiler erhält den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung Erik Zielke
03.07.2023 Sportlerempfang in Potsdam: Der Geruch von Tartan Offene Worte bei Sportlerempfang der CDU-Fraktion im Potsdamer Landtag Matthias Krauß
30.06.2023 CDU und CSU: Stramm rechtskonservativ Mit der Deutschland-Agenda verabschiedet sich die Union aus der politischen Mitte Kurt Stenger
28.06.2023 Verkehr in Berlin: Viel Lärm um ruhige Straßen Friedrichshain-Kreuzberg beschließt ein Verkehrskonzept für mehr Sicherheit. Dafür ist er allerdings auf Geld vom Senat angewiesen Louisa Theresa Braun
28.06.2023 Sven Herzberger: Der Möglichmacher Sven Herzberger will mit Hilfe von CDU bis Die Linke Landrat werden Andreas Fritsche
27.06.2023 Volksentscheide in Berlin: Ein fatales Zeichen CDU und SPD missachten erfolgreiche Volksentscheide – dagegen hilft nur massiver Protest, meint Michael Efler Michael Efler
27.06.2023 Radwege-Ausbau: Berlins Verkehrssenatorin unter Druck Grüne setzen Ultimatum im Radwege-Streit und fordern Entschuldigung von CDU-Senatorin Schreiner Rainer Rutz
26.06.2023 Rheinmetall in Großenhain: Eine Ansiedlung mit Sprengkraft Der Rüstungskonzern Rheinmetall soll in Großenhain eine Munitionsfabrik planen, stößt bei den Bewohnern aber auf viel Widerstand Hendrik Lasch, Großenhain
25.06.2023 Nützliches Update für Hendrik Wüst Seit einem Jahr regiert in NRW die CDU mit den Grünen – die sich in der Koalition nicht profilieren können Sebastian Weiermann
25.06.2023 Enteignungen: Rechtlich kein Problem Expertenkommission gibt im Abschlussbericht offenbar grünes Licht für Vergesellschaftung von Immobilien Rainer Rutz
23.06.2023 Wahl in Sonneberg: Weit rechts oder ganz rechts? Ein breites Bündnis will verhindern, dass ein AfD-Mann Landrat in Sonneberg wird Sebastian Haak
22.06.2023 Schwarz-Rot einig: Wahlalter 16 soll noch in diesem Jahr kommen CDU will Verfassungsänderung mit Stärkung der politischen Bildung verbinden Rainer Rutz
21.06.2023 Asyl in der EU: Jumbos abgestürzt Sheila Mysorekar über das Asylsystem der EU Sheila Mysorekar
21.06.2023 Berlins Verkehrssenatorin: Das große Missverständnis CDU-Verkehrssenatorin Manja Schreiner bedauert Aufregung in Radwege-Debatte Rainer Rutz und Mischa Pfisterer