24.04.2023 Schwarz-Rot in Berlin: Neue Runde im Personalkarussell Franziska Giffey wird Wirtschaftssenatorin, parteilose Felor Badenberg Justizsenatorin Marten Brehmer
23.04.2023 Schwarz-Rot: Konfrontation statt Kooperation bei Stadtentwicklung Mit einer Koalition aus CDU und SPD könnte die Beteiligung der Berliner Zivilgesellschaft bei der Stadtentwicklung noch weiter gestutzt werden. Yannic Walther
23.04.2023 SPD Berlin: Ein knappes Ja zu drei schwarzen Jahren 54 Prozent der SPD-Parteimitglieder sprechen sich für Koalitionsvertrag aus Marten Brehmer
20.04.2023 Michael Grunst wäre gern Bürgermeister in Lichtenberg geblieben Lichtenbergs langjähriger Bezirksbürgermeister über seine bevorstehende Abwahl und seine politische Bilanz Interview: Rainer Rutz
20.04.2023 Der CDU-Vorschlag zur Erbschaftsteuerreform ist nur ein Patzer Was es zu bedeuten hat, wenn sich die Reichen-Lobby über die Steuerpläne der CDU aufregt Simon Poelchau
20.04.2023 SPD-Mitgliedervotum: Spannung auf den letzten Metern Beteiligte erwarten bei SPD-Mitgliedervotum knappes Ergebnis Mischa Pfisterer und Marten Brehmer
19.04.2023 Mitgliedervotum: Kritische Stimmen in der SPD Die Entscheidung über Berlins künftige Koalition steht kurz bevor – und kann gewerkschaftspolitisch gravierende Folgen nach sich ziehen Patrick Volknant
18.04.2023 Brandenburgs CDU will Lehrermangel mit Teilzeit-Verbot bekämpfen Brandenburgs CDU-Fraktionschef Jan Redmann glaubt, den Mangel an Lehrkräften mit höherem Stundensoll und weniger Teilzeit zu beheben Matthias Krauß
17.04.2023 AKW Isar 2: Viel Streit ums Atom Bayern möchte das Atomkraftwerk Isar 2 behalten – und bekommt dafür heftig Gegenwind Christopher Wimmer
17.04.2023 SPD Forum Netzpolitik: Berliner Koalitionsvertrag geht zu weit SPD-Digitalpolitiker kritisieren den Koalitionsvertrag mit der CDU Yannic Walther
17.04.2023 Orden für Angela Merkel: Die Merz-Fraktion rechnet ab Die Kritik an einem Orden für Angela Merkel dokumentiert den Rechtstrend der CDU Wolfgang Hübner
16.04.2023 Atomausstieg: Von wegen deutscher Sonderweg Die Regierung stehe mit dem Atomausstieg isoliert da, beklagen Union, FDP und Wirtschaftsverbände. Ein Blick in die EU zeigt, dass das so nicht stimmt Reimar Paul
16.04.2023 CDU/CSU zur Bahn: Thema verfehlt Rainer Balcerowiak missfällt der CDU/CSU-Vorschlag zur Bahn Rainer Balcerowiak
14.04.2023 Berliner Senat: Planlos bei der Straßenbahn In Berlin soll der Mittelstreifen für geplante Strecke auf der Prenzlauer Promenade verschwinden Nicolas Šustr
13.04.2023 Law and Order in der Berliner Bildungsverwaltung Wirbel um durchgestochene CDU-Personalentscheidungen für den künftigen Senat Rainer Rutz und Mischa Pfisterer
12.04.2023 Berlin-Lichtenberg sagt Versiegelung den Kampf an Designierter CDU-Bezirksbürgermeister will Konflikte mit der SPD-Baufraktion nicht ausschließen Rainer Rutz
07.04.2023 Berliner Koalitionsvertrag: Weniger wagen Nicht nur in der Mietenpolitik bleiben CDU und SPD hinter dem zurück, was politisch möglich und nötig wäre Yannic Walther
05.04.2023 An China führt kein Weg vorbei Martin Ling über den Besuch von Macron und von der Leyen Martin Ling
05.04.2023 Neue Leitung bei der Dauerbaustelle CDU wird künftig Bildungsressort führen – Koalitionsvertrag stellt Weichen Marten Brehmer
04.04.2023 Charme-Offensive gegenüber EU China lässt sich vom harten Ton aus Brüssel nicht aus der Reserve locken Fabian Kretschmer, Peking