16.11.2019 Chilenische Verfassung wird überholt Regierung und Opposition verabschieden Fahrplan in eine neue Zeit
10.11.2019 Zehntausende Chilenen protestieren gegen Regierungspolitik Zentrale Forderungen sind der Rücktritt des Präsidenten und eine neue Verfassung
07.11.2019 Chilenische Regierung erhöht Mindestlohn Nach anhaltenden Protesten hat der Präsident Sebastián Piñera eine Anhebung um ein Sechstel versprochen
06.11.2019 30 Pesos, die die Welt bedeuten In mehreren Ländern gehen die Menschen zur Zeit auf die Straße - Mario Neumann zeigt mögliche Gemeinsamkeiten auf Mario Neumann
05.11.2019 Zusammenstöße bei erneuten Protesten in Chile Zehntausende protestieren erneut gegen Regierung / Polizei setzte Tränengas und Gummigeschosse ein
02.11.2019 Für einen Neuanfang in Chile Friederike Winterstein begrüßt, dass das neoliberale System in Frage gestellt wird Friederike Winterstein
01.11.2019 ndPlus Kein Klima zum Reden Kritiker stellen jährlichen UN-Gipfel nach chilenischer Absage in Frage
30.10.2019 ndPlus Kämpfen für ein besseres Leben Nach der Aufhebung des Ausnahmezustands in Chile normalisiert sich das Leben, doch die Proteste gehen weiter Friederike Winterstein, Valparaíso
30.10.2019 Chile ist aufgewacht Die Soziologin Pierina Ferretti über die Ursachen der Proteste, die in der neoliberalen Politik seit der Diktatur Pinochets wurzeln Caroline Kim
30.10.2019 Aufstand gegen den Neoliberalismus Den chilenischen Demonstranten reichen angekündigte soziale Reformen nicht aus
30.10.2019 UNO sucht Austragungsort für Weltklimakonferenz Chiles Präsident hatte die Konferenz aufgrund der anhaltenden Proteste in seinem Land abgesagt
28.10.2019 Ausnahmezustand in Chile landesweit beendet Zahlreiche Vorwürfe wegen Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitskräfte
27.10.2019 Nach Millionenprotesten: Alle Minister sollen zurücktreten Gut eine Woche nach Beginn der Massenproteste für Sozialreformen will Chiles Präsident sein Kabinett komplett austauschen.
26.10.2019 Massenprotest nach 30 Jahren Frustration Martin Ling über die soziale Ungleichheit in Chile Martin Ling
24.10.2019 Zu spät und zu schwach Katharina Schwirkus über das Angebot an die Demonstranten in Chile Katharina Schwirkus
23.10.2019 Kampf gegen das »chilenische Modell« Generalstreik und Ausnahmezustand in vielen Landesteilen / Präsident Piñera kündigt Dialog mit Opposition an Malte Seiwerth
23.10.2019 Chiles Präsident Piñera lenkt nach sozialen Unruhen ein Mindestrente und Mindestlohn sollen angehoben, Diäten von Parlamentariern und hohen Beamten gekürzt werden
22.10.2019 ndPlus Chiles Präsident spricht von Kriegszustand Protestierende haben zum Generalstreik gegen die Regierung aufgerufen Malte Seiwerth
21.10.2019 ndPlus Zuchtfarmen mit negativen Nebeneffekten Antibiotika und Pestizide verschmutzen die Umwelt