16.11.2023 US-China-Beziehungen: Paradigmenwechsel notwendig Joe Biden und Xi Jinping reden ausgiebig miteinander. Doch um das Verhältnis der Großmächte dauerhaft zu verbessern, braucht es mehr als warme Worte. Julian Hitschler
14.11.2023 Biden trifft Xi: Forum der Deglobalisierung Beim Gipfel der Pazifik-Anrainerstaaten träumt kaum noch jemand von einem umfassenden Freihandelsabkommen. Julian Hitschler
10.11.2023 Treffen der Wirtschaftsmächte: Annäherung in der Krise Der Apec-Gipfel in San Francisco könnte das Verhältnis zwischen den USA und China verbessern Hermannus Pfeiffer
05.11.2023 Elon Musks Vorhaben: Lifestyle in einer App Asiatische Firmen bieten zahllose Dienste auf einer Plattform. US-Konzerne versuchen nachzuziehen Felix Lill
26.10.2023 Antwort auf Chinas Neue Seidenstraße EU-Ministerpräsidenten berieten über die Infrastrukturpläne der »Global Gateway«-Initiative René Heilig
16.10.2023 Chinas holprige Seidenstraße Vor zehn Jahren begann Chinas massives Investitionsprogramm im Ausland – doch die Probleme wachsen Hermannus Pfeiffer
10.10.2023 IWF-Prognose: Stockende Weltwirtschaft Der Internationale Währungsfonds prognostiziert sinkende Wachstumsraten Hermannus Pfeiffer
10.10.2023 IWF: Fragmentierte Weltwirtschaft Felix Sassmannshausen über die IWF-Konjunkturprognose Felix Sassmannshausen
06.10.2023 Wird Zocken bald olympisch? Bei den Asienspielen in Hangzhou sind erstmals Medaillen im E-Sport vergeben worden – womöglich ein Vorbote für die Eingliederung ins Olympiaprogramm Felix Lill
22.09.2023 Asian Games: Nordkorea kehrt zurück in den Weltsport Nordkoreas Teilnahme an den Asian Games hat politische Gründe – und weckt in Südkorea leise Hoffnungen Felix Lill
22.09.2023 Rückhalt für den syrischen Diktator Baschar Al-Assad Der syrische Präsident Baschar Al-Assad besucht nach fast 20 Jahren wieder China Cyrus Salimi-Asl
18.09.2023 Viel Gesprächsbedarf auf Malta US-Sicherheitsberater Jake Sullivan und der chinesische Außenminister Wang Yi halten Arbeitstreffen ab Julian Hitschler
14.09.2023 Umland muss künftig für Berlin Energie erzeugen Wirtschaftsminister Steinbach will Menge des Solarstroms bis 2030 auf 18 Gigawatt verdreifachen Matthias Krauß
10.09.2023 Biden in Vietnam: Zu Gast beim früheren Feind USA und Vietnam knüpfen beim Besuch des US-Präsidenten in Hanoi engere Bande Marina Mai
08.09.2023 G20 und die Schwäche der Weltwirtschaft Der Finanz- und Wirtschaftsgipfel der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer steckt selbst in der Krise Hermannus Pfeiffer
03.09.2023 Südostasien-Gipfel: Epizentrum des globalen Wachstums Die Staaten der Asean geben sich vor ihrem Gipfeltreffen selbstbewusst Hermannus Pfeiffer
01.09.2023 Taiwan: Biden spielt mit dem Feuer Das neue US-Waffenpaket für Taiwan heizt den Konflikt an und schadet dem Anliegen der Selbstverwaltung Julian Hitschler
23.08.2023 »Brics plus« ist der Fahrplan des Schwellenländerbündnisses Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika zeigen sich für Erweiterung offen Martin Ling
18.08.2023 Evergrande ist nicht China Die Pleite des Immobilienentwicklers aus Shenzhen zeigt, dass sich Chinas Wirtschaft wandeln muss Julian Hitschler