05.11.2025 Stahlindustrie: Erhitzte Märkte, kalte Werke Auch in Deutschland sollen Zölle die Stahlindustrie vor globalen Überkapazitäten schützen Felix Sassmannshausen
30.10.2025 Trump-Xi-Treffen: Das sind die Ergebnisse Xi Jinping und Donald Trump haben sich in Südkorea getroffen. Es wurden laut dem US-Präsidenten Einigungen erzielt. Anna Ringle und Johannes Neudecker
28.10.2025 Niederlande im Kalten Chip-Krieg Scharfe Kritik aus China nach staatlicher Kontrollübernahme bei Halbleiterproduzent Nexperia Felix Sassmannshausen
28.10.2025 USA und China: Schlagen und Vertragen USA und China verhandeln nur miteinander auf Augenhöhe. Ein partieller Handelsdeal könnte die Folge sein Fabian Kretschmer und Kurt Stenger
24.10.2025 Atomkraftwerke: Zwischen Rekord und Rückzug Atomkraftwerke produzieren weiterhin viel Strom – mit stetig sinkendem Anteil an der globalen Versorgung Joachim Wille und Kurt Stenger
24.10.2025 Kalter Wettbewerb um die Antarktis Die Kürzungen der USA eröffnen China und Russland neue Spielräume Barbara Barkhausen, Sydney
24.10.2025 Trumps Pendeldiplomatie Wolfgang Hübner über das Auf und Ab in den Verhandlungen zum Ukraine-Krieg Wolfgang Hübner
20.10.2025 Chinas Fokus auf Robotik und Renminbi Konflikt mit den USA überschattet KP-Beratungen über den nächsten Fünfjahresplan Hermannus Pfeiffer
16.10.2025 Von der Straße ins Stadion: Protest in Hongkong gegen China Wo subtiler Widerstand gegen die repressive Volksrepublik noch möglich ist Ronny Blaschke, Hongkong
16.10.2025 Germanias Germanium Deutschland braucht Germanium – nicht zuletzt für seine Rüstungsindustrie. Aber China will das Halbmetall nicht mehr rausrücken. Unverschämt! Raul Zelik
15.10.2025 Wie Peking mit Trump fertig werden will Da beide Seiten Asse im Ärmel haben, bleibt es beim Zickzackkurs zwischen China und den USA Fabian Kretschmer
15.10.2025 IWF: Weltwirtschaft trotzt den Schocks noch Chefökonom warnt vor eskalierendem Handelskonflikt und fordert China zu neuem Wachstumsmodell auf Felix Sassmannshausen
09.10.2025 Klaus Dörre: »Ein politisch produzierter Backlash« Das Festhalten am Verbrennermotor ist nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch fatal, sagt der Jenaer Soziologe Interview: Raul Zelik
09.10.2025 Europas Tischtennis-Elite tritt aus Asiens Schatten In Kroatien kämpfen Europas beste Spielerinnen und Spieler ausnahmsweise um mehr als die Plätze hinter den asiatischen Superstars René Hamann
08.10.2025 Lateinamerika als Spielball der imperialistischen Machtzentren Christian Klemm über Trumps Krieg gegen die südamerikanischen Drogenkartelle Christian Klemm
30.09.2025 Der Traum von der E-Auto-Fabrik Arbeitsplätze sind ein Totschlagargument Andreas Fritsche
25.09.2025 Neuer Staudamm: Jahrhundertprojekt in Tibet China baut im Namen der Energiewende den weltgrößten Staudamm. Kritiker fürchten eine ökologische Katastrophe Robert Lenz
25.09.2025 Chinas Klima-Versprechen: Länder, hört die Signale! Jörg Staude über die Reaktionen auf Chinas Klima-Versprechen Jörg Staude
23.09.2025 Nvidia und OpenAI: Investment mit Rückschein Chiphersteller Nvidia steigt groß bei KI-Entwickler OpenAI an Kurt Stenger
18.09.2025 Chinas Weg zur KI-Weltmacht Peking will mit seinem »Global AI Governance Action Plan« ein weltweites System schaffen, um gegen die USA zu bestehen Peter Schadt