30.07.2014 ndPlus Archivare sehen Datenschutz auch mit Sorge Fachleute warnen vor allzu restriktiven Regelungen und weisen auf notwendige öffentliche Aufgaben der Datensammler hin Sebastian Haak
13.07.2014 ndPlus Untaugliche Krypto-Handys für 5,24 Millionen Euro Bundesregierung verschleudert Steuergeld ohne Sicherheitsgewinn René Heilig
12.07.2014 ndPlus Plötzlich fehlte eine Stimme Schleswig-Holsteins Datenschützer Weichert fällt bei Wiederwahl durch Dieter Hanisch, Kiel
03.07.2014 ndPlus NSA-Untersuchungsausschuss kritisiert Bundesregierung Grünen-Obmann Konstantin von Notz wirft Bundesregierung Sabotage vor / Ex-NSA-Mitarbeiter Binney: Geheimdienst verfolgt totalitären Ansatz
28.06.2014 ndPlus Verfassungsschutz lässt EFI aufs Internet los Der Inlandsgeheimdienst richtet die elektronische Aufklärung strategisch und organisatorisch neu aus René Heilig
21.06.2014 Wenn Bankdaten über den Atlantik wandern WikiLeaks-Enthüllung zum Dienstleistungsabkommen TiSA: Finanzsektor soll dereguliert werden Kurt Stenger
21.06.2014 ndPlus So was von 90er Kurt Stenger über das geplante Dienstleistungsabkommen TiSA Kurt Stenger
17.06.2014 ndPlus Internetriesen wollen Daten nicht abgeben US-Behörden verlangen Zugriff auf E-Mail-Inhalte
12.06.2014 Snowden-Unterstützer gründen Netzwerk »Courage« soll rechtlichen Beistand für Whistleblower organisieren / Dank von US-Informant per Videobotschaft
11.06.2014 Auskunfteien wissen (fast) Alles über Sie! Schufa, Scoring und der Datenschutz bei Banken und Versicherungskonzernen Hermannus Pfeiffer
11.06.2014 ndPlus BND ausgebremst? Irrtum! Ausbau der elektronischen Aufklärungsfähigkeiten geht planmäßig voran René Heilig
06.06.2014 Bundestag verkürzt Speicherfristen Protokolldaten sollen nach einer Woche gelöscht werden, Abgeordnete entscheiden selbst über Datensicherung Uwe Kalbe
04.06.2014 ndPlus Schutz durch Anonymität bei Rechtsbruch? Gericht urteilt über Grenzen des Datenschutzes
31.05.2014 ndPlus Schutz vor der Übermacht Der österreichische Jurist Max Schrems legt sich mit IT-Konzernen wie Facebook an. Er kämpft für ein Grundrecht auf Privatsphäre und hat auch Ideen, wie man es durchsetzt Marcus Meier
31.05.2014 ndPlus Am ersten Tag: 12.000 Löschanträge bei Google Internetkonzern ändert Formular nach Kritik von Datenschützer
30.05.2014 ndPlus Grüne fordern Stopp von Fingerabdruck-Weitergabe an USA Ströbele: »Das kann man nicht verantworten« / Beginn der Testphase steht kurz bevor / Bisher noch keine Daten übermittelt
21.05.2014 ndPlus Abgeordnete wollen Datenspeicherung im Bundestag einschränken Pau: Verbindungsdaten höchstens tageweise speichern
17.05.2014 Schleierhafter Aufschrei Sebastian Blum über Doppelmoral deutscher Politiker bei Datenschutzaffären Sebastian Blum