04.02.2010 Das Bankgeheimnis wankt Schweizer Kritiker fordern den »automatischen Datenaustausch« Kurt Stenger
14.01.2010 ndPlus China soll Google nicht länger gängeln Weltmarktführer bei Internetsuchmaschinen droht mit Schließung des chinesischen Portals John Dyer, Boston
13.01.2010 Datenschutz aus einer Hand Koalition: Getrennte Behörden werden zusammengelegt Wilfried Neiße
17.12.2009 Ärger über »Daten-Striptease« Sachsens Datenschützer: Beschwerden über Sozialbehörden nehmen zu Hendrik Lasch, Dresden
28.11.2009 Knackpunkt Internetsperre EU-Telekom-Paket sorgt für Lob und Kritik bei Datenschützern Grit Gernhardt
20.11.2009 ndPlus OK-Einkaufsbörsen im Internet Elektronische Bankeinbrüche sind nicht einfach, aber profitabel René Heilig
20.11.2009 Kreditkartenskandal erfasst Europa Österreich meldet erste Betrugsfälle / Ursache des Datenlecks weiter unklar Ralf Streck, Madrid
29.10.2009 ndPlus Daimler spielt Dracula Stuttgarter Autobauer bestätigt Bluttests bei Einstellungsuntersuchungen
28.10.2009 Viel Beifall für »Schnüffeln verboten« Berliner Datenschutz-Behörde nahm vor 30 Jahren ihre Arbeit auf – ein Rück- und Ausblick Rainer Funke
20.10.2009 Schüler-Daten gleich zweimal geklaut In einem Internet-Netzwerk für Kinder wurde eine Million Profile ausgelesen. Nun gibt es Warnungen vor zu viel Datenfreizügigkeit Velten Schäfer