20.08.2021 Verblüffende Viktoria Der Aufsteiger aus Berlin überrascht in der 3. Liga nicht nur mit gutem Fußball Alexander Ludewig
16.08.2021 Mächtiger Meilenstein Mit Donata Hopfen bekommt die Deutsche Fußball Liga erstmals eine Frau an der Spitze. Vor ihr liegen viele Herausforderungen Frank Hellmann, Frankfurt am Main
01.07.2021 Jenseits von Wembley Mit dem Achtelfinalaus gegen England endet die Ära von Joachim Löw. Mit Hansi Flick will der DFB zurück an die Weltspitze Maik Rosner
25.06.2021 Das Dilemma von Greenpeace Warum gibt es einen öffentlichen Aufschrei wegen eines schief gelaufenen Klimaprotests von Greenpeace und nicht wegen anhaltender Umweltzerstörung? Clara Thompson
22.06.2021 Verband kritisiert Regenbogen-Entscheidung der UEFA Bunte Bestrahlung des EM-Stadions in München verboten / Petition von 140.000 Menschen unterschrieben
21.06.2021 Sie können auch anders Deutschland schlägt Europameister Portugal deutlich mit 4:2 und hat das Achtelfinale im Blick Maik Rosner, München
18.06.2021 Der deutsche Sport ist führungslos DOSB-Präsident Hörmann tritt nach Olympia ab. Derweil verlassen die Ethikhüter in Scharen den DFB Oliver Kern
05.06.2021 »Emanzipation ist nicht nur Frauensache« Esther Sedlaczek und Claudia Neumann werden für ARD und ZDF am EM-Mikrofon sprechen. Dennoch ist der Fußball noch weit von Gleichberechtigung entfernt Jan Freitag
31.05.2021 Kann es im Fußball besser werden? SONNTAGSSCHUSS: Es wird höchste Zeit, dass der Amateurfußball sich eine eigene Stimme gibt, meint Christoph Ruf Christoph Ruf
29.05.2021 Torjägerin mit Haltung Laura Freigang überzeugt schon in jungen Jahren auf und neben dem Platz. Mit Eintracht Frankfurt will sie nun den DFB-Pokal holen Jana Lange, Frankfurt am Main
26.05.2021 Der Kompetenzträger Im Herbst wird Hansi Flick neuer Fußball-Bundestrainer - und ein Multimanager Maik Rosner, Frankfurt am Main
18.05.2021 Abgang im Zorn Fritz Keller tritt als Präsident des DFB zurück - und macht dem Verband schwere Vorwürfe Alexander Sarter, Frankfurt am Main
17.05.2021 Nach Nazi-Eklat: DFB-Präsident Keller zurückgetreten Konsequenz aus Nazi-Eklat und fortwährenden Querelen an der Verbandsspitze
14.05.2021 Der DFB sucht eine neue Führung. Mal wieder Fritz Keller stellt am Montag sein Präsidentenamt zur Verfügung. Doch auch seine Gegenspieler müssen gehen Jan Mies
12.05.2021 Ein Titel für zwei Verfolger DFB-Pokal: Dortmund und Leipzig spielen um den Sieg - und Machtansprüche Alexander Ludewig
08.05.2021 Alles oder nichts Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg empfangen den FC Bayern. Wer gewinnt, wird vermutlich Meister. Und sichert sich eine Menge Geld Jirka Grahl
04.05.2021 Ohne Zukunft Fritz Keller hat sich an den Herausforderungen eines DFB-Präsidenten verhoben Frank Hellmann, Frankfurt am Main
28.04.2021 Der Führungsstreit eskaliert Trotz eines unsäglichen Nazivergleichs will Fritz Keller als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes nicht zurücktreten Ulrike John, Christoph Lother und Christian Kunz, Frankfurt am Main
19.04.2021 München bangt um EM Die UEFA übt in der heiklen Zuschauerfrage der EURO 2021 Druck aus. München könnte seinen Status als EM-Spielort verlieren. Jan Mies