DFB

Abgang im Zorn

Fritz Keller tritt als Präsident des DFB zurück - und macht dem Verband schwere Vorwürfe

Alexander Sarter, Frankfurt am Main

Alles oder nichts

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg empfangen den FC Bayern. Wer gewinnt, wird vermutlich Meister. Und sichert sich eine Menge Geld

Jirka Grahl

Ohne Zukunft

Fritz Keller hat sich an den Herausforderungen eines DFB-Präsidenten verhoben

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Der Führungsstreit eskaliert

Trotz eines unsäglichen Nazivergleichs will Fritz Keller als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes nicht zurücktreten

Ulrike John, Christoph Lother und Christian Kunz, Frankfurt am Main

München bangt um EM

Die UEFA übt in der heiklen Zuschauerfrage der EURO 2021 Druck aus. München könnte seinen Status als EM-Spielort verlieren.

Jan Mies

Späte Milde

Auf seiner Abschiedstournee wird Joachim Löw zum Pragmatiker: Das 1:0 gegen Rumänien sieht er positiv

Frank Hellmann

Ein Tor für die Familie

Mit dem 1:1 gegen Niederlande behalten die deutschen Fußballer ihr Ziel bei der U21-EM im Auge

Erik Roos, Szekesfehervar

Das Gespür verloren

Bundestrainer Joachim Löw hört nach der EM auf - und hilft damit allen

Frank Hellmann

Quadratur des Mittelkreises

Neue Pläne, alte Mittel: Die DFB-Förderung der Fußballerinnen bleibt beschränkt

Alexander Ludewig

Wenn die Störche am Boden bleiben

Die Zweitligafußballer von Holstein Kiel spielen eine beeindruckende Saison - weil der Klub schon länger gut und konsequent plant

Christoph Stukenbrock, Düsseldorf

Heldinnen gesucht

Um den Fußball tiefer in der Gesellschaft zu verankern, braucht es mehr Frauen.

Frank Hellmann