13.01.2020 Rot-Rot-Grün ist sich einig, bleibt aber vage LINKE, SPD und Grüne in Thüringen verständigt sich auf ein gemeinsames Regierungspapier Sebastian Haak, Erfurt
13.01.2020 ndPlus Mutter und Tochter im Landtag Petra Budke ist Fraktionschefin der Bündnisgrünen, Tochter Ricarda rückte jetzt ins Parlament nach Andreas Fritsche
13.01.2020 ndPlus Auftritt bei Agrarmesse verliert urige Atmosphäre Modernes Design für die Brandenburg-Halle bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin Andreas Fritsche
11.01.2020 Grün schlägt Rot Tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen haben zum politischen Farbwechsel beigetragen. Tom Strohschneider
11.01.2020 Bürgerliche Geschmeidigkeit Anmerkungen zu einer beliebten Etikettierung der Grünen. Tom Strohschneider
11.01.2020 ndPlus Die Saat sprießt auch im Osten In Sachsens Provinz streifen die Grünen ihr Image als West- und Großstadtpartei ab. Hendrik Lasch
08.01.2020 Im Sozialen einander so nah Thüringen: LINKE, SPD und Grüne einigen sich auf erste gemeinsame Vorhaben Sebastian Haak, Erfurt
08.01.2020 Streit über Kennzeichenerfassung Koalition uneins über die Konsequenzen eines Gutachten der Datenschutzbeauftragten Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
08.01.2020 Grüne Sozialarbeiter Soziales darf nicht zum Feigenblatt werden, sagt Alina Leimbach Alina Leimbach
06.01.2020 ndPlus Für einen Moment Wie die Grünen Damen und Herren der evangelischen Kranken- und Alten-Hilfe Besonderes leisten Sebastian Haak
06.01.2020 Schlechter Schnitt für Beschäftigte Simon Poelchau über den Vorschlag der Grünen zum Recht auf Weiterbildung für alle Simon Poelchau
06.01.2020 ndPlus Schwierige Konstellation Grüne äußern sich verhalten zu österreichischer Koalition Aert van Riel
06.01.2020 ndPlus Erstmals regieren Grüne in Österreich mit Bundeskongress stimmt mit großer Mehrheit für den Koalitionsvertrag mit der konservativen ÖVP Aert van Riel
04.01.2020 Verwunderung an der Basis Österreich: Der Koalitionspakt von ÖVP und Grünen ist fertig. Stefan Schocher
03.01.2020 Kurz lässt Grüne schlucken Die Österreichische Volkspartei dominiert Regierungseinigung, bei vielen Grünen herrscht Unmut Stefan Schocher, Wien
03.01.2020 ndPlus Wer zahlt für Tagebau-Folgen? In Sachsen will die neue Koalition verhindern, dass sich Kohlefirmen vor Kosten drücken Michael Bartsch, Dresden
03.01.2020 Häuptling der Streusandbüchse Kondolenzbuch für verstorbenen Ex-Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) füllt sich Andreas Fritsche