10.11.2018 Das grüne Wunder Die einstige Ökopartei hat ihr Image renoviert. Heute ist sie alles: konservativ, liberal und gleichzeitig links Stephan Kaufmann
09.11.2018 SPD nun doch noch vor den Grünen? Berichte über Unregelmäßigkeiten in einigen Wahllokalen in Frankfurt am Main Hans-Gerd Öfinger
08.11.2018 Deutscher Herbst Wenn eine Regierung die Erwartungen der Bürger auf Dauer missachtet, ist ihr Scheitern programmiert Peter Richter
07.11.2018 Tiefe Gräben im politischen Erfurt Thüringer CDU-Fraktion schlägt Michael Heym als Landtagspräsident vor, doch der hat schlechte Karten Sebastian Haak, Erfurt
07.11.2018 Grüne profitieren vom Niedergang der SPD Bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern wechselten Wähler zu Hunderttausenden / Bundesweite Umfragen bestätigen den Trend Aert van Riel
07.11.2018 Ein Projekt für die Geschichtsbücher Politiker von SPD und Grünen erinnerten an die Wahl Gerhard Schröders vor 20 Jahren zum Bundeskanzler Aert van Riel
06.11.2018 Kein Grund für einen Abgesang Senatorin Pop sieht die Berliner Wirtschaft auf einem guten Weg
05.11.2018 Bouffier umwirbt die Grünen Hessische CDU will Bündnis fortsetzen / Todesstrafe aus Landesverfassung gestrichen Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
30.10.2018 Machtverschiebung in der Koalition Die CDU hofft in Hessen auf eine Fortsetzung des Bündnisses mit den nach der Wahl gestärkten Grünen Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
30.10.2018 Besser als 2013 und doch enttäuschend Die LINKE gewinnt in Hessen drei Parlamentsmandate hinzu. Gegenüber Umfragen vor der Wahl ist ihr Ergebnis eher mager Jana Frielinghaus
30.10.2018 Vorwärts in die Vergangenheit Angela Merkel wollte nach den Gesetzen der Physik regieren - die CDU führte sie damit in eine Krise Peter Richter
29.10.2018 Anspannung vor dem Urnengang Wahlkämpfer setzen auch in den Abendstunden auf Mobilisierung mit Kneipentouren Hans-Gerd Öffinger
29.10.2018 ndPlus An Grün führt kein Weg vorbei CDU in Hessen trotz großer Verlusten vorn / Grüne im Höhenflug, SPD stürzt ab