31.05.2017 Hamburg vor dem Showdown Regierungsnahe Veranstaltungen machen dem G20-Protest Konkurrenz Gaston Kirsche
30.05.2017 Rot-Rot-Grün legt Anti-Terror-Gesetz vor Koalitionspartner wollen Prävention, Opferschutz sowie Behördenstrukturen verbessern Martin Kröger
28.05.2017 Ein Ziel, fünf Jahre, 500 Milliarden Überparteiliche Initiative fordert milliardenschweres europäisches Investitionsprogramm / »Stabilitätspakt« soll gelockert werden / Rund rund 1,2 Millionen neue Stellen erwartet
26.05.2017 Kiel nimmt Kurs auf »Jamaika« CDU, FDP und Grüne stimmen für Koalitionsverhandlungen Dieter Hanisch, Kiel
24.05.2017 Tausende in Jobcentern grundlos befristet angestellt Grünen-Arbeitsmarktexpertin Pothmer kritisiert Ministerin Nahles: »riskante Personalstrategie in den Jobcentern«
24.05.2017 Schäuble macht Wahlkampf auf griechische Kosten Blockade von Schuldenerleichterung: Grüner Giegold und SPD kritisieren CDU-Finanzminister / Linker De Masi: Kürzungspolitik beenden
23.05.2017 Das Neuwahl-Gespenst geht um im Kieler Landeshaus Schleswig-Holstein: Am Dienstag legen die Spitzengremien von CDU, FDP und Grünen fest, ob sie Koalitionsverhandlungen aufnehmen Wolfgang Schmidt, Kiel
22.05.2017 Mike soll ein Wunder vollbringen SPD in Nordrhein-Westfalen ordnet fieberhaft ihre Reihen / Winfried Kretschmann staucht Grüne zusammen Uwe Kalbe
21.05.2017 Opposition verlangt große TV-Debatte zur Wahl Offener Brief von Linkspartei, Grünen und FDP an Fernsehsender: Nicht nur ein »Kanzlerduell« zwischen Merkel und Schulz
17.05.2017 Rückzug mit Verspätung In Schleswig-Holstein geht der Noch-Ministerpräsident von Bord Dieter Hanisch
16.05.2017 Bierpreisbremse lässt Wiesn-Wirte schäumen München will Oktoberfest-Akteure an höheren Sicherheitskosten beteiligen, die Weitergabe an Gäste aber verhindern Sabine Dobel, München
16.05.2017 »Eigentor«: Stegner lehnt Rufe nach Rücktritt ab SPD-Landeschef in Schleswig-Holstein sucht Heil in Ampel-Beratungen / Wird Albig Rückzug ankündigen? / Gespräche zwischen FDP und Grünen
15.05.2017 Schulz kassiert das 0:3 In Nordrhein-Westfalen verliert die SPD die dritte Landtagswahl des Jahres
13.05.2017 ndPlus Linkes Lager? Eine Schimäre! Die politischen Ziele der vielen Reformwilligen sind nicht miteinander vereinbar Rainer Balcerowiak