14.12.2021 Ricarda Lang will Vorsitzende der Grünen werden Als Parteichefin wird sie die Kompromisse mittragen, welche die Grünen mit SPD und FDP geschlossen haben Aert van Riel
13.12.2021 Delegierte düpieren Landeschefin Ann-Kathrin Tranziska Partei will in Schleswig-Holstein stärkste Kraft werden. Doch auf einem Parteitag zeigte sich nun Unzufriedenheit mit einer Spitzenfrau Dieter Hanisch, Neumünster
13.12.2021 Grüne in Berlin mit festem Willen zur Macht Landesparteitag der Ökopartei stimmt mit über 96 Prozent für rot-grün-rote Koalition in Berlin Nicolas Šustr
13.12.2021 Ein Händchen für Senatsposten Über den guten Lauf der Linke bei Personalentscheidungen Nicolas Šustr
10.12.2021 Göring-Eckardt zur Bundestagsvizepräsidentin gewählt AfD-Kandidat für das Bundestagspräsidium wird vom Plenum erneut abgelehnt / Am Freitag Entscheidung über Infektionsschutzgesetz Markus Drescher
09.12.2021 Quartier nach Grünen-Art Die Marienhöhe ist für die Ökopartei ein Musterbeispiel neuen Städtebaus Nicolas Šustr
08.12.2021 Mehr als bezahlbar ist Gewerkschaften stimmen dem Koalitionsvertrag weitgehend zu, sehen aber Bedarf zum Nachschärfen Jörg Meyer
08.12.2021 Marktliberale auf dem Vormarsch Mario Candeias kritisiert, dass es den Koalitionären bislang an einem gemeinsamen Projekt fehlt. Mario Candeias
07.12.2021 Die Macht der Realos Aert van Riel zur Urabstimmung der Grünen zum Koalitionsvertrag Aert van Riel
07.12.2021 Good News für linke Politik Mit Daniel Wesener könnte ein Politiker der Grünen vom linken Flügel den wichtigsten Posten im neuen Berliner Senat bekommen Martin Kröger
07.12.2021 Berliner Grüne setzen auf Teamspiel Bettina Jarasch, Ulrike Gote und Daniel Wesener sollen Senatorenämter im rot-grün-roten Senat übernehmen Martin Kröger
06.12.2021 Sven Giegold zieht von Brüssel nach Berlin Grüner Europapolitiker und Finanzexperte wird Staatssekretär in Habecks Wirtschaftsministerium Simon Poelchau
06.12.2021 Rot und Gelb warten auf Grün SPD und FDP bestätigen Koalitionsvertrag. Scholz will sozialdemokratische Minister bekanntgeben Markus Drescher
04.12.2021 Die besten Weltuntergänge Die Welt geht unter, keine Frage. Aber was passiert dann mit der Menschheit? Christof Meueler
04.12.2021 Im Kreativwirtschaftswunderland Von der Managerin einer linken Popband zur Staatsministerin: Die Grünen-Politikerin Claudia Roth soll Bundesbeauftragte für Kultur und Medien werden Gerhard Schweppenhäuser
03.12.2021 Autobahnen zu Stadtraum Symbolträchtig und kleinteilig will sich Berlin der Verkehrswende nähern Nicolas Šustr
03.12.2021 Kaltblütiger Einsatz am Schulhof Abschiebung eines Erstklässlers sorgt für Empörung. Koalition ringt weiter um Richtlinie Hendrik Lasch
01.12.2021 Neue Proteste in der Linken gegen mögliche Senatsbeteiligung Parteimitglieder und Unterstützer rufen auf einer Internetplattform dazu auf, beim Mitgliederentscheid gegen das Mitregieren bei Rot-Grün-Rot zu stimmen Martin Kröger
01.12.2021 Wenig Glauben an Kräne überall Immobilienlobby und Mietenbewegung halten 200.000 neue Wohnungen bis 2030 für unrealistisch Nicolas Šustr