04.09.2022 Bürgermeister gegen Branddirektor In Wiesenburg/Mark steht mit Marco Beckendorf ein erfolgreicher Linke-Bürgermeister zur Wiederwahl Andreas Fritsche, Wiesenburg
25.08.2022 Europa und das Brathähnchen Das Manifest von Ventotene gilt als Geburtsurkunde eines föderalen und solidarischen Europas. Nun gibt es ein neues Papier Uwe Sattler
23.08.2022 Linksfraktion fordert Deckel für den Gaspreis Land Brandenburg soll die Mehrkosten für die Verbraucher übernehmen Matthias Krauß, Potsdam
23.08.2022 Ein Friedensfest im Krieg Kerstin Kaiser vom ehemaligen Moskauer Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung tritt in Strausberg auf Andreas Fritsche
12.08.2022 Hoffen auf Wirkung Wähler von Kleinstparteien nehmen in Kauf, dass ihre Stimme verloren geht. Was ist ihre Motivation? Moritz Wichmann
17.07.2022 Linke lernt vom Sylt-Protest Robert D. Meyer über die Notwendigkeit sozialer Proteste Robert D. Meyer
08.07.2022 Papiertiger Parteibeschluss In der Linken sorgen öffentliche Positionierungen Prominenter für erneute heftige Debatten Jana Frielinghaus
06.07.2022 Verdacht auf rechte Terrorserie Linke gehen von einem neonazistischen Anschlag in Oberhausen aus und verweisen auf ähnliche Taten in der Region Henning von Stoltzenberg
05.07.2022 Jetzt beginnt es wehzutun Die einfachen Flächen in Marzahn-Hellersdorf sind bebaut, sagt der Chef der Linksfraktion im Bezirk Nicolas Šustr
01.07.2022 »Mit einer Stimme – das können die anderen doch auch« Linke-Vorsitzender Martin Schirdewan über das Soziale als Markenkern, ein Ende der Selbstbeschäftigung und die Radikalität der Verhältnisse Wolfgang Hübner und Ines Wallrodt
27.06.2022 Keine Atempause für Die Linke Nach zahlreichen Aufrufen zur Geschlossenheit auf Parteitag: harsche Kritik an Personalentscheidungen Jana Frielinghaus
27.06.2022 Auf Eskalationskurs Nach dem Erfurter Parteitag verschärft Sahra Wagenknecht die Auseinandersetzung mit der Parteispitze Wolfgang Hübner
21.06.2022 Eine starke Linke braucht das Land Die Linkspartei fehlt derzeit schmerzlich, meint Felix Kolb. Denn gerade in Zeiten einer Ampel-Koalition könnte sie SPD und Grüne antreiben Felix Kolb
20.06.2022 Luigi Pantisano: »Es muss klar sein, wofür wir stehen« Die Linke muss in den Kommunen präsent sein, ihre Strategien und Ziele erklären, meint Luigi Pantisano Jana Frielinghaus
20.06.2022 Gegenwind für den Genossen Macker Sachsens Linke empfiehlt der Bundespartei ihren Werkzeugkasten für den besseren Umgang mit Sexismus Hendrik Lasch
20.06.2022 Sozialisten feiern großen Sieg 64,2 Prozent der Stimmen für den Bernauer Bürgermeister André Stahl (Linke) Andreas Fritsche
16.06.2022 Müde helfende Hände Freiwillige sind mit der Unterstützung ukrainischer Geflüchteter überlastet Nora Noll
15.06.2022 Bodo Ramelow: »Wir haben kein geordnetes Kraftzentrum mehr« 15 Jahre Die Linke: Ministerpräsident Bodo Ramelow, seinerzeit Fusionsbeauftragter, über die schwierige Lage seiner Partei Max Zeising
12.06.2022 Verzählt bei Obdachlosigkeit Dem Umgang mit Obdachlosen fehlt es an Würde, findet Claudia Krieg. Claudia Krieg
10.06.2022 Preisstopp und Reichensteuer Mit Alternativen zu Präsident Macrons Politik will das neue Linksbündnis Nupes bei der Parlamentswahl punkten Ralf Klingsieck