02.03.2025 Hamburg hält sich von Experimenten fern Die Hansestadt wird wohl auch künftig von Rot-Grün regiert Guido Sprügel, Hamburg
28.02.2025 »Ich identifiziere mich als Sozialarbeiterin, nicht Abgeordnete« Cansın Köktürk sitzt ab Ende März für Die Linke im Bundestag und hat sich fest vorgenommen: Sie will für die Menschen, nicht um Posten kämpfen Interview: Pauline Jäckels
28.02.2025 Wahlauswertung: Die Normalisierung des Völkischen Bundestagswahl 2025: Nur wenige soziale Gruppen und Gegenden sind resistent gegenüber AfD-Parolen Kurt Stenger
28.02.2025 Hamburger Wahl: Von Pfeffersäcken und Suppenküchen Hamburg ist eine Stadt der sozialen Gegensätze – die sich in den vergangenen Jahren noch einmal verschärft haben Gaston Kirsche
28.02.2025 Überraschung vom Land Der KFZ-Mechatroniker Jan Köstering macht antifaschistische Politik im oberbergischen Land. Mit einem Einzug in den Bundestag hat er nicht gerechnet Sebastian Weiermann
27.02.2025 Linksfraktion im neuen Bundestag: Bunt und beherzt Wolfgang Hübner über die Herausforderungen, vor denen die neue Linksfraktion steht Wolfgang Hübner
27.02.2025 Weitere fünf Jahre mit Peter Tschentscher Keine Wechselstimmung in Hamburg: Rot-Grün wird im Stadtstaat wohl weiter regieren Gaston Kirsche
26.02.2025 Linke kann bei der Bundestagswahl vor allem in Berlin punkten Bei der Bundestagswahl haben vor allem Kandidaten in Berlin Direktmandate holen können
26.02.2025 Bundestagswahl: Die Neuformierung der Linksfraktion Die gesellschaftliche Linke übernimmt die Fraktion. Das eröffnet Probleme, aber ist vor allem eine Chance Raul Zelik
26.02.2025 Bürgerschaftswahl in Hamburg: Linke ahoi! Am Sonntag kann Die Linke auch in der Hansestadt mit einem guten Ergebnis rechnen Gaston Kirsche
26.02.2025 Stasi-Überprüfung bis Ende 2030 Brandenburgs Landtag wählt erneut eine Kommission, deren Sinn immer fragwürdiger wird Andreas Fritsche
25.02.2025 Erfolg der Linken nicht nur durch Heidi und Tiktok Die Linke konnte ihre Zustimmungswerte innerhalb weniger Wochen verdoppeln – die Gründe dafür gehen weit über Views, Likes und Heidi Reichinnek hinaus Pauline Jäckels und Ines Wallrodt
25.02.2025 BSW: Auf den Höhenflug folgt die Ernüchterung Die Wagenknecht-Partei scheitert knapp an der Fünf-Frozent-Hürde Jana Frielinghaus
25.02.2025 Li Andersson: »Europa muss auf eigenen Füßen stehen« Die Linkspolitikerin und EU-Abgeordnete Li Andersson über Finnlands Sicherheits- und Verteidigungspolitik Interview: Albert Scharenberg
25.02.2025 Berlin: Stühlerücken im Abgeordnetenhaus Fünf Parlamentarier wechseln aus dem Abgeordnetenhaus in den Bundestag Marten Brehmer
24.02.2025 Linke Berlin: »Radikale Menschenrechtspolitik« Die Linksfraktion setzt das Asylrecht auf die Tagesordnung im Abgeordnetenhaus Jule Meier
24.02.2025 Berlin sieht rot: Linke wird stärkste Kraft Die Linke bekommt in der Hauptstadt die meisten Stimmen und gewinnt in Neukölln erstmals einen West-Wahlkreis David Rojas Kienzle
24.02.2025 Die Linke: Im Dienst der Demokratie Die Linke wird geächtet, dabei verteidigt sie Werte des Grundgesetzes, meint Stefan Otto Stefan Otto
24.02.2025 Die Siegesfeier der Linkspartei und der Tag danach Zum ersten Mal seit Jahren konnte die Linke ausgelassen feiern. Wie es nach der Party weitergeht, erzählen Van Aken, Reichinek, Schwerdtner dem »nd« Pauline Jäckels
23.02.2025 Heiterkeit und Zuversicht bei den Linken Alex Demirović fragt, welche Aufgaben sich für die Linke jetzt stellen Alex Demirovic