20.12.2019 Sachsen-Kenia vor erster Prüfung Michael Kretschmer stellt sich als Chef der Koalition aus CDU, Grünen und SPD zur Wahl Hendrik Lasch
18.12.2019 ndPlus Bündnis trotz fehlender Mehrheit Grüne, Linke und SPD im Dresdner Stadtrat setzen ihre 2014 begonnene Kooperation fort Hendrik Lasch
18.12.2019 Hardrock statt Operette Schalke 04 setzt auch im Bundesligaduell in Wolfsburg notgedrungen auf Malocherfußball Andreas Morbach, Gelsenkirchen
17.12.2019 ndPlus »Das wird ein heißer Januar« Mitarbeiter der Hannoveraner Gilde-Brauerei bangen um ihre Arbeitsplätze Hans-Gerd Öfinger
15.12.2019 Angfriff auf Dresdner Flüchtlingsunterkunft Politische Motivation der Tat wird derzeit geprüft
12.12.2019 »Ich glaube an harte Arbeit« Wie Trainer Markus Kauczinski den Zweitligaletzten Dynamo Dresden vor dem Abstieg bewahren will Jens Maßlich, Dresden
12.12.2019 ndPlus Sicherheit made in Sachsen Standort im Osten: Cyber-Bundesbehörde nimmt Arbeit in Freital auf
09.12.2019 ndPlus Großer Bahnhof für Bus und Bahn Hauptstadtflughafen BER setzt auf gute Einbindung in Berlin-Brandenburger Nahverkehrsnetz Tomas Morgenstern
07.12.2019 Den Hut gezogen Volkmar Kleinert und Regina Beyer berichten über ein Schauspieler-Eheleben Jan Helbig
07.12.2019 Ermordet in der Psychiatrie Von den Nazis umgebracht: »Frieda«, Dagmar Fohls Roman über die Künstlerin Elfriede Lohse-Wächtler Lothar Zieske
06.12.2019 ndPlus Rückrufaktion ins Unbezahlbarland Görlitz wirbt mit einer ungewöhnlichen Kampagne um Weggezogene Miriam Schönbach, Görlitz
05.12.2019 ndPlus Senat baut acht Grünpfeile ab Verband begrüßt Ankündigung der Verkehrslenkung Martin Kröger
30.11.2019 »Offiziell galt dieses Glas als axtfest« Dr. Steffen Schmidt über den Juwelenraub im Grünen Gewölbe Ines Wallrodt
27.11.2019 Epaulette und sächsisches Ego CDU-Politiker deuten den Dresdner Kunstdiebstahl zum »Anschlag« auf den Freistaat um Hendrik Lasch
26.11.2019 Die »Perlen der Königin« sind weg Spektakulärer Einbruch im Grünen Gewölbe in Dresden Hendrik Lasch, Dresden
26.11.2019 ndPlus Hochwasserschäden sind kein Naturereignis Thüringen und Küstenländer sind laut einer aktuellen Studie gut auf Starkregenfälle vorbereitet Hermannus Pfeiffer
23.11.2019 ndPlus »Ich hielt mich für die Schlaueste« Brigitte Rieger-Jähner besuchte schon als Jugendliche Kunstausstellungen – und wurde Kuratorin. Größenwahn hält sie für problematisch, er könne aber auch Gutes haben Anita Wünschmann