Erfurt

Rufe nach einem Verbot

Nach rassistischem Angriff in Erfurt wird ein härteres Vorgehen gegen die Partei »Der Dritte Weg« gefordert

Markus Drescher

Das Motivationsproblem

Ein Überfall in Erfurt offenbart einen Konflikt: Muss bei Straftaten von Nazis automatisch von einem rechten Tatmotiv ausgegangen werden?

Sebastian Haak

Bodo oder Barbarei

Der Wahlkrimi in Erfurt nutzt nur der AfD. Schuld daran ist die Blockadehaltung der CDU.

Fabian Hillebrand

Unteilbar gespalten

Die Ansetzung einer Demonstration sorgt für Stunk in der linken Szene

Fabian Hillebrand

Eine schwarze Blaupause für Magdeburg

In Sachsen-Anhalts CDU gibt es bis in Führungskreise keine Scheu vor der AfD. Nicht ausgeschlossen, dass diese Strömung nach der Landtagswahl 2021 Oberwasser erhält.

Hendrik Lasch

Anheizer des Hasses

Ex-Geheimdienstchef Maaßen und die rechtskonservative »Werteunion« probierten in Erfurt ihre Macht aus

René Heilig

Neustart mit Makel

Bundesspitzen von FDP und CDU beraten am Freitag über Folgen der Thüringer Ministerpräsidentenwahl

Markus Drescher

Thüringer Machtfragen

Linkspartei, SPD und Grüne streiten über Ministerposten.

Sebastian Haak , Erfurt
ndPlus

Ein kleines Wunder

Erfurter Wandmosaik eines spanischen Künstlers kehrt an den Moskauer Platz zurück

Sebastian Haak

Auf der Regierungsstraße

Fünf Jahre mit Bodo Ramelow als Ministerpräsident haben die Thüringer LINKE nicht entzaubert. Im Gegenteil

Wolfgang Hübner
ndPlus

Fantastischer Wadlbeißer

Die Bildwelt des österreichischen Künstlers Arik Brauer ist momentan in Erfurt und Wien zu sehen

Peter Arlt