14.02.2024 Wind ist umsonst – Windstrom nicht Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach warnt alle Gasverbraucher vor steigenden Preisen Matthias Krauß
09.02.2024 Wahlwiederholung in Pankow: Ein Arschtritt für die Ampel Am Sonntag wird in Teilen von Berlin die Bundestagswahl des Jahres 2021 wiederholt – im Bezirk Pankow in 85 Prozent der Wahlbezirke Andreas Fritsche
05.02.2024 Bahn frei für neue Gaskraftwerke Wasserstofffähige Anlagen sollen laut Ampel trotz Energiewende das Stromssystem stabilisieren Jörg Staude
29.01.2024 Ausbau der Solarenergie: Energiewende mit Hürden Ole Zelt setzt sich für den Klimaschutz ein und will als Mieter eine Solaranlage in Betrieb nehmen. Das ist schwerer als gedacht Martin Reischke
09.01.2024 Empfindliche Kürzungen beim Meeresnaturschutz Mittel könnten für fossile Subventionen umgewidmet werden Jörg Staude
07.01.2024 Deutschland klimapolitisch noch nicht nachhaltig Deutschland unterschreitet das CO2-Limit, die Gesamtbilanz bleibt zwiespältig Jörg Staude
27.12.2023 Schleppende Klima- und Energiepolitik Die Ampel-Koalition hat viele Projekte ins kommende Jahr verschoben Jörg Staude
19.12.2023 Brasiliens nicht ganz so grüne Wasserstoffpläne In Brasilien setzen wichtige Vorhaben auf die Nutzung von Strom aus Wasserkraftwerken Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
08.12.2023 Klimaschutz-Index: Deutschland ist »mittelmäßig« Trotz Erneuerbaren-Booms kommt die Welt den Klimazielen kaum näher Joachim Wille
07.12.2023 Der (gute) Glaube an die Erneuerbaren Für Jörg Staude kann Deutschland seine Klimaziele nur noch sehr schwer erreichen Jörg Staude
24.11.2023 Geothermie in Berlin: Unendlich Wärme aus dem Boden Alle Parteien befürworten den Ausbau von Geothermie, also Wärmegewinnung durch Erdwärme. Die Finanzierung bleibt jedoch offen Moritz Lang
23.11.2023 Ein zweites Leben für E-Auto-Batterien In einem Modellversuch wird der Einsatz gebrauchter Akkus zur autarken Energieversorgung getestet Christopher v. Savigny
08.11.2023 Stadtwerke München verdienen im Havelland Geld Verspargelung der märkischen Landschaft mit Windrädern soll sich für die Anwohner lohnen Matthias Krauß
25.10.2023 Die neue Energie-Welt ist kaum aufzuhalten IEA: Noch dominieren fossile Brennstoffe, aber das wird bald Geschichte sein Verena Kern
05.10.2023 Die Zukunftsvision: Mit Wasserstoff in die Klimaneutralität Fragen & Antworten: Was steckt hinter der neuen Wasserstoffstrategie? Helge Toben
08.09.2023 Heizungsgesetz: Der lange Weg zum klimafreundlichen Gebäude Auch nach der Verabschiedung im Bundestag wird die Debatte noch jahrelang weitergehen Jörg Staude
06.09.2023 Afrika setzt auf erneuerbare Energien Beim Klimagipfel wird massiver Ausbau der Ökostromproduktion vereinbart Martin Ling
06.09.2023 Afrika-Klimagipfel: Der Norden ist in der Bringschuld Martin Ling über die Forderungen auf dem Afrika-Klimagipfel in Kenia Martin Ling
01.09.2023 Industriestrom: Ein Geschenk an die Konzerne Ein subventionierter Industriestrompreis käme letztlich den fossilen Energieträgern zugute – ob die Unternehmen ihn wirklich brauchen, ist unklar Jörg Staude
25.08.2023 Brände auf Maui: Stromnetz von gestern Die marode Infrastruktur der USA wird zunehmend zum Sicherheitsrisiko, kommentiert Julian Hitschler Julian Hitschler