24.12.2018 ndPlus Oettinger will Defizitstrafe für Frankreich Weniger Beteiligung bei Protesten der »Gelbwesten«
22.12.2018 Keynesianer wider Willen Jörg Goldberg über die Reaktion des französischen Präsidenten auf die Gelbwesten-Proteste Jörg Goldberg
21.12.2018 ndPlus Haftplätze trotz EU-Verbot Ministerpräsidenten wollen Abschiebehaft auch in normalen Gefängnissen ermöglichen Uwe Kalbe
20.12.2018 ndPlus Koalition wechselt die Spur Erleichterter Zugang von Arbeitskräften nach Deutschland / Für Geduldete gibt es ein »geschärftes« Gesetz Uwe Kalbe
20.12.2018 Friedensschluss beim Defizit Kurt Stenger hält die Lösung im EU-Etatstreit nicht für stabil Kurt Stenger
20.12.2018 ndPlus In Zukunft weniger Plastik EU-Parlament und Mitgliedsstaaten einigen sich auf Verbot von Wegwerfprodukten Vanessa Fischer
20.12.2018 ndPlus Italien und EU legen Etatstreit bei Rom senkt Defizit in der Planung leicht, Brüssel ist zufrieden
19.12.2018 ndPlus EU-Finanztopf für Probleme in Krisen Studie lobt gemeinsame Arbeitslosenversicherung
19.12.2018 Von Autokonzernen ferngesteuert Deutsche Umwelthilfe klagt in Jahresbilanz 2018 das Versagen der Bundesregierung an Vanessa Fischer
19.12.2018 ndPlus »Die Vielfalt ist wunderschön kompliziert« Martin Schirdewan zum Zustand der Linken in Europa, zum Wahlkampf seiner Partei und zur Situation zehn Jahre nach der Bankenkrise Uwe Sattler
19.12.2018 EU-Grenze in Kroatien: Kein Vorbeikommen Flüchtlingsdrama an der bosnisch-kroatischen Grenze Elke Windisch, Dubrovnik
19.12.2018 ndPlus Corbyn will May Vertrauen entziehen Labour-Chef verlangt Brexit-Abstimmung noch 2018
19.12.2018 ndPlus EU einig über neue CO 2 -Ziele Bis 2030 soll der Ausstoß von Neuwagen um 37,5 Prozent sinken
19.12.2018 ndPlus Aufgeräumt ins Superwahljahr Stephan Fischer über das kleine Einlenken Polens gegenüber der EU Stephan Fischer
18.12.2018 ndPlus Die Finanzierung wackelt Das Milliardenprojekt Fehmarnbelttunnel bekommt nun auch juristische Probleme Andreas Knudsen, Kopenhagen