Europäische Union

EU-Binnenmarkt: Konzerne als Waffen

Im Kampf um Macht und Geld besinnt sich die EU auf ihren Binnenmarkt: Seine Liberalisierung soll mächtige europäische Großunternehmen schaffen

Stephan Kaufmann

Nato als US-Anhängsel

Auch im Militärbündnis der Starken gilt das Recht des Stärkeren. Das belegte das jüngste Gipfeltreffen

Jana Frielinghaus

Clean, aber wenig sozial

EU-Parlament gibt grünes Licht für ein umweltfreundlicheres Industrieprogramm

Felix Sassmannshausen

Die Würde Fliehender ist antastbar

Am Weltflüchtlingstag werden die Rechte Schutzsuchender beschworen. Zugleich werden sie in der EU seit Jahren ausgehöhlt

Jana Frielinghaus

Schulden der USA: Weltmacht auf Kredit

Die Steuesenkungspläne von US-Präsident Donald Trump bedeuten Billionen Dollar neue Schulden. Eurpoa wittert eine »Chance« für den Euro.

Stephan Kaufmann

Die EU muss handeln

Cyrus Salimi-Asl zum geleakten EU-Bericht über den Gaza-Krieg

Cyrus Salimi-Asl