20.06.2024 Letzte Schlacht im Kryptokrieg Matthias Monroy über das Katz-und-Maus-Spiel zur sicheren Kommunikation im Internet Matthias Monroy
19.06.2024 Protest gegen Auslagerung von Asylverfahren Mehr als 300 Verbände und Initiativen fordern die Bundesregierung zur Einhaltung der Menschenrechte Geflüchteter auf Melanie M. Klimmer
17.06.2024 Ilaria Salis: Am Geburtstag zurück in Italien Antifa-Angeklagte nach Europawahl aus Hausarrest in Budapest entlassen Matthias Monroy
16.06.2024 Deutlich weniger irreguläre Übertritte an EU-Außengrenzen Zahlen von Januar bis Mai um 23 Prozent gesunken Matthias Monroy
14.06.2024 Schutzstatus für Ukrainer verlängert: Geflüchtete erster Klasse Jana Frielinghaus zur Ungleichbehandlung Schutzsuchender Jana Frielinghaus
14.06.2024 Italien: Das politische Erdbeben blieb aus In Italien, drittgrößte Volkswirtschaft der EU, kann die Regierung von Giorgia Meloni bei der EU-Wahl ihre Macht konsolidieren – mehr aber auch nicht Cyrus Salimi-Asl
13.06.2024 Immer mehr Drogen, immer mehr Tote in der EU Neue Substanzen und Mischkonsum machen medizinische Nothilfe bei Konsumenten schwieriger dpa/nd
12.06.2024 Sinnlose Elektro-Muskelspiele Die EU-Strafzölle gegen E-Auto-Firmen aus China sind vor allem eine Reaktion auf das Ergebnis der Europawahlen Kurt Stenger
11.06.2024 EU-Wahl: Polen hält den eingeschlagenen Kurs Europawahlen in Warschau ohne innenpolitische Erschütterung Holger Politt
11.06.2024 Wiederaufbaukonferenz: Kiew bräuchte einen Schuldenerlass Jana Frielinghaus über den Wiederaufbau der Ukraine Jana Frielinghaus
10.06.2024 Rechtsruck mit leichtem Gegenwind Die wenigen Erfolge können die anhaltende Defensive der Linksparteien in Europa und die Existenzkrise einzelner Parteien nicht überdecken Cornelia Hildebrandt
09.06.2024 Linke stürzt bei der Europawahl ab Wagenknecht-Partei überholt ehemalige Genossen / Union vorne
07.06.2024 FAQ zur Europawahl: Von Abstimmung bis von der Leyen Wie laufen die EU-Wahlen ab? Ein Ratgeber für den Sonntag Marion Bergermann, Brüssel
07.06.2024 Rechte gegen Arbeiterrechte Mit gewerkschaftsfeindlichen Politiken verstärken extrem rechte Parteien in der EU ihre Popularität unter Lohnabhängigen Felix Sassmannshausen
07.06.2024 Europas Finanzen: Was die Parteien sagen Am Sonntag entscheiden die Wähler auch darüber, woher das Geld für die gigantischen EU-Investitionsvorhaben kommen soll Stephan Kaufmann
06.06.2024 Li Andersson: »Richtungsentscheidung für Europa« Die finnische Linkspolitikerin Li Andersson will auf EU-Ebene für Klimaschutz und die soziale Agenda wirken Interview: Peter Steiniger
05.06.2024 Europawahlen exklusiv Vereine für Menschen mit Behinderungen mobilisieren zur EU-Wahl. Zugleich mehren sich rechte Angriffe gegen sie Sarah Yolanda Koss
04.06.2024 Signal droht mit Abschaltung Chefin des Messengers kritisiert geplante EU-Überwachung Matthias Monroy
02.06.2024 Rechtswidrige Isolationshaft für Abdullah Öcalan Die EU muss endlich einer Verhandlungslösung der kurdischen Frage den Weg ebnen Tim Krüger