Europäische Union

Italien: Das politische Erdbeben blieb aus

In Italien, drittgrößte Volkswirtschaft der EU, kann die Regierung von Giorgia Meloni bei der EU-Wahl ihre Macht konsolidieren – mehr aber auch nicht

Cyrus Salimi-Asl

Sinnlose Elektro-Muskelspiele

Die EU-Strafzölle gegen E-Auto-Firmen aus China sind vor allem eine Reaktion auf das Ergebnis der Europawahlen

Kurt Stenger

Rechtsruck mit leichtem Gegenwind

Die wenigen Erfolge können die anhaltende Defensive der Linksparteien in Europa und die Existenzkrise einzelner Parteien nicht überdecken

Cornelia Hildebrandt

Rechte gegen Arbeiterrechte

Mit gewerkschaftsfeindlichen Politiken verstärken extrem rechte Parteien in der EU ihre Popularität unter Lohnabhängigen

Felix Sassmannshausen

Europawahlen exklusiv

Vereine für Menschen mit Behinderungen mobilisieren zur EU-Wahl. Zugleich mehren sich rechte Angriffe gegen sie

Sarah Yolanda Koss
- Anzeige -
- Anzeige -