08.10.2024 Arbeitsrechtler: Der Arbeitgeber muss den Kita-Streik beenden Arbeitsrechtler Wolfgang Däubler zum gerichtlichen Verbot des Kita-Streiks Interview: Christian Lelek
04.10.2024 Hauptstadtzulage spaltet Landesbetriebe und freie Träger Tausende Berliner arbeiten in der Daseinsfürsorge. Die Bedingungen gehen dabei weit auseinander, wie die Hauptstadtzulage verdeutlicht Christian Lelek
02.10.2024 Berliner Kita-Streik: Solidarität trotz Unannehmlichkeiten Den Berliner Kita-Beschäftigten wurde ein unbefristeter Streik untersagt. Nathaniel Flakin ruft zur Solidarität auf Nathaniel Flakin
01.10.2024 Hauptstadtzulage für freie Träger: Der Ball liegt beim Senat Tarifvereinbarung der Länder sieht Hauptstadtzulage für freie Träger nicht vor, nun kann sich der Senat glaubwürdig machen Christian Lelek
30.09.2024 Verbot des Kita-Streiks: Eltern demonstrieren gegen Kitakrise Trotz Streikverbots solidarisieren sich Eltern mit den Forderungen der Kita-Beschäftigten und fordern den Senat zu Verhandlungen auf Peter Nowak
26.09.2024 Gespräche gescheitert: Berlin vor unbefristetem Kita-Streik Gewerkschaften stimmen für unbefristeten Erzwingungsstreik, Berliner Senat lehnt Tarifverhandlungen ab Christian Lelek
26.09.2024 Kita-Streik: Schwarz-Rot poltert und will vors Arbeitsgericht Verdi kündigt unbefristeten Streik an, eine zeitnahe Einigung mit dem Senat ist nicht in Sicht Christian Lelek
23.09.2024 Sachsen will Kindergärtnerinnen halten Koalition greift Linke-Vorstoß eines »Kita-Moratoriums« auf, aber Kommunen stellen sich quer Hendrik Lasch
11.09.2024 Ausgelassene Chance für die Betreuung Wegen eines Geburtenknicks droht den Kitas ein Personalabbau Stefan Otto
26.08.2024 Streichkonzert à la Wilhelm Busch Sarah Yolanda Koss über den Vorstoß, das Elterngeld zu kürzen Sarah Yolanda Koss
20.08.2024 Kitas in Berlin: Platzmangel war gestern In einigen Bezirken ist das Überangebot an Kitaplätzen dramatisch Christian Lelek
20.08.2024 Schwarz-Rot soll in Berlin weitere Kita-Streiks verhindern Die Lehre aus der Krankenhausbewegung: ein Tarifvertrag Entlastung für die landeseigenen Kitas wird kommen Christian Lelek
15.08.2024 Notstand bleibt Das neue Kita-Qualitätsgesetz wird den Engpass in den Kitas nicht beseitigen Stefan Otto
12.08.2024 Brandenburg: Sozial-O-Mat zur Landtagswahl Was Brandenburgs Parteien unter anderem gegen Kinderarmut unternehmen wollen Matthias Krauß
23.07.2024 Aufstieg und Fall eines »grünen Herzensprojekts« In Deutschland wie in Österreich avancierte die Kindergrundsicherung zum Synonym grüner Sozialpolitik – wie kam es dazu? Sarah Yolanda Koss
23.07.2024 Kindergrundsicherung: Tod eines Scheinriesen Kinderarmut wirklich zu beenden, war schon im Ampel-Koalitionsvertrag nicht das erklärte Ziel Jana Frielinghaus
23.07.2024 Brandenburg: Linke fordert fixe Zusagen beim Haushalt Kontroverse Debatte um Brandenburger Nachtragshaushalt Matthias Krauß
21.07.2024 Schweden: Elterngeld für Oma und Opa In Schweden können Erziehungsberechtigte seit dem 1. Juli einen Teil ihrer bezahlten Betreuungszeit weitergeben Birthe Berghöfer