21.05.2010 Landtag solidarisiert sich nicht mit Nazi-Gegnern Hessen: Mehrheit von CDU und FDP lehnt Antrag der Linkspartei ab / Verbotener Mahngang wird nächste Woche nachgeholt Hans-Gerd Öfinger
21.05.2010 Viel Griechisches in Berlin Abgeordnetenhaus debattierte die europäische Finanzkrise und die Folgen für die Stadt Bernd Kammer
21.05.2010 Kein Vertrauen in Merkel-Management Große Umfrage-Mehrheit will Verbot von Finanzspekulationen Steffen Twardowski
19.05.2010 Opposition: ja, FDP: nein, Union: na ja Podiumsdebatte zur Finanztransaktionssteuer Simon Poelchau
19.05.2010 Koalition laviert bei Finanzmarktsteuer Opposition fordert Schritte gegen Spekulation / EU will Hedgefonds streng kontrollieren
15.05.2010 FDP steigt aus Düsseldorfer Pokerrunde aus Trotz Werbens der SPD um Liberale: Jetzt nur noch Rot-Grün-Rot oder Große Koalition in Nordrhein-Westfalen möglich
12.05.2010 ndPlus Überläufertricks statt Rot-Grün-X Das neue Fünf-Parteien-System verkompliziert die Koalitionsverhandlungen Marcus Meier
12.05.2010 Geöffnet, wenn's bedeutend ist Senatorin Lompscher (LINKE) ordnete Verkaufssonn- und feiertage neu Klaus Joachim Herrmann
10.05.2010 Für einen Sack voll Münzen IG Metaller wollen mit 8500 Ein-Centstücken die FDP kaufen Barbara Martin, Stuttgart
06.05.2010 ndPlus Marode Brücken, gesperrte Treppen Union und SPD entdecken die finanzielle Notlage vieler Kommunen als Wahlkampfthema Hans-Gerd Öfinger
06.05.2010 Richtungswechsel mit Bachforelle? Ulrich Maurer: Politischer Richtungswechsel wird an der LINKEN nicht scheitern
06.05.2010 Raue Wahlkampfzeiten Auch in Nordrhein-Westfalen ist die LINKE längst zum Machtfaktor geworden Marcus Meier
06.05.2010 ndPlus Am schwindeligen Abgrund Rekordneuverschuldung im saarländischen »Jamaika«-Haushalt Oliver Hilt, Saarbrücken