30.08.2022 Die Notlage ernst nehmen Es braucht grundsätzlich mehr Sensibilität für sexualisierte Gewalt von allen Seiten Claudia Krieg
29.08.2022 Gewaltschutz braucht mehr Geld Bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention mangelt es nicht am Willen, aber an Ressourcen Claudia Krieg
26.08.2022 Gesellschaftlich notwendiges Ideal Eltern mit den Widersprüchen von Familie und Sorgearbeit für Kinder nicht alleine zu lassen, das versuchen zwei aktuelle Bücher Markus Hennig
24.08.2022 Unter anderen Umständen - Folge 22: Es spricht die Homolobby Queer Talk über Queerness, Lesbischsein, nicht binär sein, nervende Macker*innen, eigene Selbstzweifel Felicia Ewert
18.08.2022 Feminismus im Testosteronbad Die Serie »Blocco 181« ist Shakespeares »Romeo und Julia« im Stil von »4 Blocks«. Aber es geht auch um weibliche Emanzipation Jan Freitag
07.08.2022 Zwei Jahrzehnte sind nicht genug Die Initiative Women in Exile begeht ihren 20. Geburtstag mit einer internationalen Konferenz Sabrina Lösch
03.08.2022 Die Offline-Konsequenzen von digitaler Gewalt Hass und Hetze im Internet sind Teil des »realen« Lebens und nicht getrennt davon zu betrachten. Sibel Schick fordert deshalb mehr Sicherheit im Netz Sibel Schick
25.07.2022 Ein Ende von Herrschaft Das Haus der Kulturen der Welt zeigt feministische Filme, die die Welt verändern wollen Louisa Theresa Braun
19.07.2022 Von Strafe und Prävention Gewalt an Frauen und LGBTIQ soll härter bestraft werden Ulrike Wagener
15.07.2022 Weibliche Militanz Jeja nervt: Das unvollständige Abbrechen patriarchaler Vorrechte Jeja Klein
15.07.2022 Der Haft entronnen Ein russisches Gerichtsverfahren gegen die feministische Künstlerin Julia Zwetkowa endete heute mit ihrem Freispruch Larissa Kunert
14.07.2022 Das Recht auf Selbstbestimmung Gesine Agena, Patricia Hecht und Dinah Riese über die Ausbeutung von Frauen Ulrike Wagener
12.07.2022 Der Wandel des »sexuellen Problems« Der Neue Berliner Kunstverein zeigt eine Videoinstallation von Sharon Hayes über die Erfahrungen junger American-Football-Spielerinnen Robin Becker
28.06.2022 Autorin spielt Putzfrau Das französische Sozialdrama »Wie im echten Leben« handelt von unterbezahlten Frauen in einer Reinigungskolonne Gabriele Summen
23.06.2022 Sookee über Krieg und Patriarchat Hintergrund zum Thema sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe Linda Peikert
21.06.2022 Gute Väter und schlechte Mütter Anton Hofreiter hat den EU-Ausschuss im Bundestag mit Kind auf dem Schoß geleitet und erntet Lob und Kritik Birthe Berghöfer
17.06.2022 Sexualaufklärung vor Gericht Der Künstlerin und Aktivistin Julia Zwetkowa droht in Russland eine lange Haftstrafe Ewgeniy Kasakow
13.06.2022 Auf der Straße zurückschlagen Drei Jahre nach dem großen Frauenstreik stehen Frauenrechte in der Schweiz immer noch unter Beschuss Florian Sieber, Winterthur
09.06.2022 Die Welt stillstehen lassen Die Idee des Frauenstreiks ist richtig und gut. Die Umsetzung will vielleicht noch gelernt und weiter diskutiert werden Ingrid Artus
15.05.2022 Landesweit gegen Abtreibungsverbot In über 450 Orten in den USA demonstrieren Tausende für Recht auf Schwangerschaftsabbruch Isabella Caldart, New York