Die Kritische Theorie ist feministischer als ihr Ruf: Else Frenkel-Brunswik öffnete die »Studien zum autoritären Charakter« durch ihren Beitrag für eine Patriarchatskritik
In der »Emma« wird Sven Lehmann aufgefordert, sich auch um die Belange heterosexueller Jugendlicher zu kümmern. Sibel Schick erkennt darin transfeindliche Propaganda
Die britische Feministin Laurie Penny im Gespräch über die insbesondere von Women of Color, Queers und trans Frauen angestoßene sexuelle Revolution, die unser Verständnis von Sex, Macht und Widerstand neu bestimmen wird
In Kriegszeiten wird versucht, feministisches Engagement als unwichtig darzustellen. Doch Sexismus macht während eines Krieges keine Pause, kommentiert Sibel Schick. Im Gegenteil
Das Geschlechterverhältnis ist dem Schreiben nicht äußerlich: Ein Workshoptag hat sich mit dem Verhältnis von Literatur und Care beschäftigt. Jenseits der Klischees von Frauen- oder Männerliteratur ging es um die künstlerische Gestaltung des Themas und konkrete Arbeitsbedingungen