08.04.2020 Hamlet trinkt Bier Nicht ganz Shakespeare, aber doch mehr als Trash: Der ARD-Film »Die Getriebenen« über Merkels Flüchtlingssommer 2015 Stefan Gärtner
07.04.2020 Ohne Essen ins Bett Der Science-Fiction-Thriller »Der Schacht« macht die Klassengesellschaft zum Thema und ist schwarzhumoriges Körperkino Benjamin Moldenhauer
03.04.2020 Der Mann aus der Mittelschicht Im Heimkino: Das Filmdrama »Kopfplatzen« erzählt von einem Pädophilen, der gegen seine sexuellen Neigungen kämpft Nicolai Hagedorn
03.04.2020 Von roten Faschisten und anderen Feinden Das Buch »The Sound of Fury« widmet sich einem düsteren Kapitel: der Verfolgung linker Hollywood-Leute in den USA Sven Jachmann
01.04.2020 Gefangen in der Matrix Im Studio Babelsberg gehen Hunderte Jobs verloren - Arbeitsmarkt steckt tief in Coronakrise Andreas Fritsche
28.03.2020 V tridtsat’ tretyem godu vsyu poyeli Ein Akkordeon rettet die Welt in einem Tiblissier Innenhof
28.03.2020 Die Trauerarbeit der Goldfische Thomas B. Steinke erzählt von einem faustischen Pakt im fernen Neufünfistan
26.03.2020 Scheinbar entrückt »Der kleine Maulwurf« - eine Zeichentrickfigur zwischen Surrealismus und Staatspolitik Vom Jonas Engelmann
25.03.2020 Was geht? Das geht: Wir feiern die neue Bleib-zuhause-Kultur: Heute mit Berlin(a)live und Max Czollek
25.03.2020 Verdammt guter Stoff Aus der dunklen Ecke: Die Serie »Star Wars The Mandalorian« fragt: Was passiert danach? Fabian Hillebrand
25.03.2020 Wer soll das alles schauen? Von Monopolen und Blasen: Mit Disney Plus kommt ein weiterer Streamingdienst auf den Markt Fabian Hillebrand
23.03.2020 Was geht? Das geht: Wie feiern die neue Bleib-zuhause-Kultur: Heute mit der Schaubühne Berlin
12.03.2020 ndPlus Zum ersten Mal im Männerzelt Der Film »Die perfekte Kandidatin« gibt einen Einblick in die saudi-arabische Lebenswelt, in der Frauen es schwer haben Jörn Schulz
12.03.2020 ndPlus Einer geht noch Die Dokumentation »New York - Die Welt vor deinen Füßen« folgt Matt Green auf einer langen Wanderung durch die Stadt Jörn Schulz
10.03.2020 ndPlus Dystopien mit Hoffnung Eine Auswahl der Schriften von Mark Fisher Christopher Wimmer