10.11.2025 Berlin: Das erträumte Wohnprojekt Frauen, die einmal wohnungslos waren, bringen ihre Geschichten und Forderungen auf die Bühne Lola Zeller
10.11.2025 Filmfest Cottbus: Sehnsucht nach Vergangenheit Beim 35. Filmfestival Cottbus lag der Fokus auf Estland Susanne Gietl
06.11.2025 Film »Das Ungesagte«: Mutlos und feige Patricia Hector und Lothar Herzog konfrontieren in ihrem Dokufilm »Das Ungesagte« NS-Verbrecher mit ihrem Schweigen Nicolai Hagedorn
05.11.2025 »The Secret Agent« im Kino: Ein Opfer unter vielen Der zweifache Cannes-Gewinner »The Secret Agent« zeigt Fragmente der Militärdiktatur in Brasilien Gunnar Decker
04.11.2025 »Frankenstein« auf Netflix: Wer ist das Monster? Guillermo del Toro verfilmt »Frankenstein« als opulentes Werk, setzt eigene Akzente, kann aber nicht immer überzeugen Florian Schmid
03.11.2025 »Der Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss« Die Filmemacherin Luise Fiedler ist mit dem Kunstpreis des Münzenberg-Forums ausgezeichnet worden
03.11.2025 DOK Leipzig 2025: Film mit Wermutstropfen Auf dem diesjährigen Leipziger DOK-Filmfestival wurde auch über die Zukunft unter neuer Leitung diskutiert Larissa Kunert
31.10.2025 Kino in Russland: Untergang im Propagandasumpf Russlands Kino leidet unter der zunehmenden Ideologisierung durch den Ukraine-Krieg Roland Bathon
29.10.2025 Film »Stiller«: Werde endlich du selbst! Regisseur Stefan Haupt wagt sich an Max Frischs Roman »Stiller« Frank Schirrmeister
28.10.2025 Angela Summereder: »Es ist immer ein Dialog« Die österreichische Regisseurin Angela Summereder über Filmemachen als Prozess, Widersprüche des Dokumentarischen und Wege abseits der Kulturindustrie Interview: Barbara Eder
27.10.2025 »Bugonia«: Bienen, Blumen, böse Menschen Yorgos Lanthimos dreht unserer Gegenwart angemessene Mindfuck-Filme. Sein neuester, »Bugonia«, ist eine böse satirische Groteske Thomas Blum
22.10.2025 Kafka jenseits der Jubiläen Agnieszka Hollands Film »Franz K.« ist eine Annäherung an das Phänomen Kafka Gunnar Decker
22.10.2025 Die Tochter des Mafiosos In »Kingdom – Die Zeit, die zählt« möchte Lesia eigentlich nur ein normaler Teenager sein Gabriele Summen
16.10.2025 Luc Bessons »Dracula«: Wenn der Vampir wiederkommt Nadia Shehadeh sieht in »Dracula – Die Auferstehung« mehr als nur einen neuen Kinofilm Nadia Shehadeh
16.10.2025 »Ballad of a Small Player«: Ein Mann, einsam und verloren Edward Bergers neuer Film »Ballad of a Small Player« erzählt vor der grellen Fassade der Macauer Spielcasinos eine leider vorhersehbare Geschichte Florian Schmid
16.10.2025 Film »Mastermind«: Das Genie als Tor Kelly Reichardt inszeniert in »Mastermind« einen Raubüberfall, der zwar perfekt gedacht, aber stümperhaft umgesetzt ist Gabriele Summen
16.10.2025 Von London nach Manila Das London-Filmfest geht an diesem Wochenende zu Ende. Eine Begegnung Bahareh Ebrahimi, London
13.10.2025 Dörfer der Welt zu Gast in Eberswalde Das Filmfest Provinziale stellt das Leben von Menschen in Orten jenseits der Metropolen in den Mittelpunkt Jana Frielinghaus
13.10.2025 Diane Keaton: Eine unabhängige Frau unter Männern Sie war ein Rolemodel: Diane Keaton ist gestorben Niko Daniel
09.10.2025 Jesus schenkte mir Zigaretten – es war Ernst Kahl Eine Erinnerung an den großen Künstler Ernst Kahl, dem eine neue Ausstellung bei München gewidmet ist Christian Y. Schmidt