12.01.2020 Mindestens 23 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken Zwei Boote gekentert / Sea-Watch erhebt schwere Vorwürfe gegen die maltesischen Behörden
10.01.2020 ndPlus Keine Abkehr vom Lager-Denken Durchwachsenes Resümee sächsischer Flüchtlingsinitiativen zu neuem Koalitionsvertrag Hendrik Lasch
10.01.2020 »Sea-Watch 3« rettet weitere 59 Flüchtlinge im Mittelmeer Maltesische Behörden hätten sich geweigert, eine Rettungsaktion einzuleiten / Krieg in Libyen treibt Menschen auf das Meer
08.01.2020 Schnelle Hilfe für Flüchtlingskinder Unternehmer sammelt Spenden für griechische Camps – und wird mit Paketen überhäuft Claudia Krieg
08.01.2020 Denen helfen, die es brauchen Claudia Krieg freut sich über Engagement für Flüchtlinge Claudia Krieg
08.01.2020 Kirche wegen Beteiligung an Rettungsmission unter Druck Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm erhielt Morddrohungen, weil die Evangelische Kirche Helfer im Mittelmeer unterstützt Jana Frielinghaus
08.01.2020 ndPlus Ein freier Kapitän Der Flüchtlingsretter Claus-Peter Reisch ist in Malta freigesprochen worden
07.01.2020 Trauma ohne Ende Psychosoziale Versorgung von Geflüchteten soll verbessert werden / Sprache großes Problem Marie Frank
07.01.2020 Geklaute Krippenfiguren sind wieder da Gruppe wollte mit Aktion auf unwürdige Bedingungen im griechischen Flüchtlingslager Moria aufmerksam machen
07.01.2020 Europäische Asylagentur will mehr Personal nach Griechenland entsenden Auch auf Zypern und Malta verdoppelt die Asylagentur Mitarbeiterzahl / Weniger Experten für Italien vorgesehen
06.01.2020 Stimme der Migranten Das Netzwerk Links*Kanax will Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte stärken Tim Zülch
06.01.2020 ndPlus Morddrohungen gegen EKD-Chef Verbalattacken auf Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche wegen Flüchtlingsschiffinitiative
03.01.2020 Senatorin: Not ist Fluchtursache Elke Breitenbach erwartet mehr Geflüchtete aus südosteuropäischen Ländern wie Moldawien Anja Sokolow
02.01.2020 Türkises Feigenblatt Katja Herzberg glaubt nicht an eine ernst gemeinte Integrationspolitik in der neuen österreichischen Regierungskoalition von ÖVP und Grünen Katja Herzberg
30.12.2019 Gruseliges Spektakel in Aue Nicht die Nationalität ist für Gewalt verantwortlich, meint Christian Klemm Christian Klemm
30.12.2019 Hohe Erwartungen Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft soll Lösungen bringen Peter Eßer, Brüssel
29.12.2019 Grüne im EU-Parlament wollen Fördermittel an Aufnahme von Geflüchteten knüpfen Europaabgeordneter Andresen: Geld sollte stattdessen direkt an Hilfsorganisationen gehen / Kritik an Ungarn, Polen und Tschechien
29.12.2019 Nazi-Kundgebung nach Gewalttat in Pfarrhaus Kirchgemeinde wehrt sich gegen rechte Instrumentalisierung / Friedensgebet im erzgebirgischen Aue
28.12.2019 Ein ewiger Kampf Der Flüchtlingsaktivist Trésor setzt sich seit vielen Jahren für politische Solidarität ein. Claudia Krieg