05.04.2018 Humanistischer Gegenentwurf zur rechten Intelligenzia Mit der »Antwort 2018«-Erklärung gibt es nun Kontra für Lengsfeld und die Neue Rechte Velten Schäfer
05.04.2018 »Kein Wahlkampfgetöse für die CSU« SPD warnt Seehofer vor nicht abgestimmten Verschärfungen beim Familiennachzug
05.04.2018 Kritik an AfD wegen rassistischer Broschüren an Schulen Landesbildungsminister Tullner: Rechtspartei will »Drittklässler politisch plump agitieren«
04.04.2018 Fallrückzieher von Netanjahu Israels Regierungschef zieht Flüchtlingsabkommen wegen Druck von rechts außen zurück Oliver Eberhardt, Tel Aviv
04.04.2018 Knapp jedes siebte Kind auf Hartz IV angewiesen Insgesamt lebten im vergangenen Jahr 2,052 Millionen Kinder und Jugendliche in Armut
04.04.2018 US-Präsident will Soldaten an Grenze zu Mexiko schicken Trump: Bis eine Mauer fertiggestellt ist, soll das Militär Wache halten / Staatschef fantasiert »Karawanen« von Einwanderern herbei
04.04.2018 Kritik an Seehofer-Plänen zum Familiennachzug Innenminister will Angehörige von Sozialhilfe-Empfängern nicht nach Deutschland lassen / Grünen-Chefin Baerbock: Kriterien sind »Bruch mit UN-Kinderrechtskonvention«
03.04.2018 Der tiefe Fall der SP Niederlande: Bei den Kommunalwahlen verlor die Linkspartei zum Teil dramatisch May Naomi Blank, Nijmegen
03.04.2018 Israel setzt Plan zu Umsiedlung von Einwanderern aus Verwirrung um Deal mit UN-Flüchtlingshilfswerk über Umsiedlung von Schutzsuchenden / Kritik an Ministerpräsident Netanjahu aus den eigenen Reihen
31.03.2018 Orte der Hoffnungslosigkeit Bundesinnenminister Seehofer konkretisiert Pläne für Zentren zur Rückführung von Schutzsuchenden Stefan Otto
31.03.2018 Sammeln für die Champions ohne Grenzen Crowdfunding soll den bestohlenen Fußballerinnen eines Berliner Geflüchteten-Projektes helfen Florian Brand
29.03.2018 ndPlus Krank und ohne Papiere Mit dem Anonymen Krankenschein schließt Thüringen eine Lücke im Gesundheitssystem Sebastian Haak
28.03.2018 Für eine humane Asylpolitik Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer schließen sich zusammen, um die politischen Rahmenbedingungen zu ändern Johannes Hartl
28.03.2018 Platz für 12.000 Menschen Senat beschließt Standorte für 25 neue Modulare Flüchtlingsunterkünfte Johanna Treblin
27.03.2018 In Haft ohne Straftat Sachsen baut ein eigenes Abschiebegefängnis. Der Flüchtlingsrat hat grundsätzliche Bedenken Hendrik Lasch, Dresden