11.01.2021 Den hohen Tieren hinterher Kolonialgeschichte, Blutdiamanten und der Louvre: Die Serie »Lupin« adaptiert die Geschichte des Meisterdiebs ins heutige Frankreich Florian Schmid
11.01.2021 Total in der Defensive Französischer Energiekonzern zieht wegen militärischen Konflikts in Mosambik Mitarbeiter ab Andreas Bohne
09.01.2021 Hungernder Bäcker Der Bäcker Stéphane Ravacley tritt in den Hungerstreik Fabian Hillebrand
08.01.2021 Scharfmacher stellen sich quer Rat der Muslime in Frankreich wollte Bekenntnis zur Republik abgeben. Islamisten torpedieren Kompromiss Ralf Klingsieck, Paris
07.01.2021 Kampagne mit Fehlstart Die französische Opposition attackiert die Regierung wegen »Impfskandal«. Mit 60 Prozent Impfverweigerern hält das Land einen Negativrekord Ralf Klingsieck, Paris
05.01.2021 Debatte über Frankreichs Rolle in Afrika Schon 50 Tote im Kampf gegen Djihadisten. Parlament in Paris soll über die Operation Barkhane debattieren Ralf Klingsieck, Paris
05.01.2021 »Ohne uns kein Fortschritt« Fabien Roussel über die stolze Vergangenheit der Französischen Kommunistischen Partei und die gegenwärtigen Herausforderungen
05.01.2021 Stolz und Vorurteil, grandiose Erfolge und große Enttäuschungen Ein historischer Exkurs durch die 100-jährige Geschichte einer Partei Ralf Klingsieck, Paris
04.01.2021 Die Rückkehr der Nachtzüge Nach dem früheren Kahlschlag will die Deutsche Bahn das Angebot im Bündnis mit anderen Staaten verbessern Hans-Gerd Öfinger
31.12.2020 Frankreich erlebte ein Jahr der Proteste Schwindendes Vertrauen in Ordnungskräfte angesichts von Polizeigewalt und institutionalisiertem Rassismus Ralf Klingsieck, Paris
28.12.2020 In Paris überwiegt die Erleichterung Ein »No Deal« hätte Frankreich wirtschaftlich weniger hart als Großbritannien getroffen, doch die Skepsis bleibt auch nach dem Post-Brexit-Abkommen Ralf Klingsieck, Paris
23.12.2020 Politischer Gefangener Straßburg berät über den Fall des HDP-Politikers Selahattin Demirtaş Sebastian Bähr
23.12.2020 Großbritannien steht auf dem Schlauch Grenzschließungen wegen Corona und bevorstehendes Wirksamwerden des Brexits schaffen Engpässe Peter Steiniger
22.12.2020 Corona-Mutation isoliert Briten Regierung von Boris Johnson gibt sich von Entwicklung überrascht Peter Stäuber, London
21.12.2020 Macron verspricht Klimagesetz light Frankreichs Präsident reagiert auf Kritik aus Bürgerkonvent Ralf Klingsieck, Paris
17.12.2020 Zu viele Frauen - »absurde« Strafe für Paris 69 Prozent der Führungsposten des öffentlichen Dienstes wurden mit Frauen besetzt - jetzt droht eine Geldstrafe
14.12.2020 Oppositioneller Sam im Iran hingerichtet Menschenrechtsorganisationen und EU-Staaten verurteilen Vollstreckung der Todesstrafe
12.12.2020 Fünf Jahre Klima-Rorschachtest Das Paris-Abkommen hat Dynamik in die internationale Politik gebracht Christian Mihatsch
11.12.2020 Ein Damm gegen Islamismus Frankreich erhält neue rechtliche Instrumente im Kampf gegen den religiösen Fundamentalismus Ralf Klingsieck, Paris
10.12.2020 Der Klima-Schlüssel in Merkels Hand Beim EU-Gipfel soll das Klimaziel für 2030 angehoben werden. Klimaschützer warnen vor »Schummelei« Jörg Staude