Frankreich

USA, China, Russland – und wir

Ursula von der Leyen spricht zur Lage der EU. Ganz offensichtlich fehlen ihr schlüssige Antworten auf die Problemfälle Europas. Eine Analyse

Aert van Riel

Vom Straßenkampf zur Bewegung

Am 10. September rief »Bloquons Tout« zu politischen Aktionen gegen Frankreichs Regierung auf. Über die Bilanz wird nun gerungen

Volkmar Wölk

Zahnlose Koalition

Daniel Säwert über den Pariser Gipfel der »Koalition der Willigen«

Daniel Säwert

»Blockieren wir alles«

In Frankreich will eine Basisbewegung die geplanten Haushaltskürzungen stoppen. Premierminister Bayrou dürfte ihr erstes Opfer werden.

Volkmar Wölk

Vertrauensfrage in Frankreich

Wie kann die Linke die Faschisierung bekämpfen? – Vorschläge für einen »sozialen Antifaschismus«

Bernd Riexinger*

Angriff auf die Reichen

Die Regierung Bayrou dürfte die Sozialproteste der kommenden Tage nicht überleben. Raul Zelik zur Entwicklung in Frankreich

Raul Zelik

Ein Lob den Frauen

Das Pablo-Picasso-Museum in Málaga offenbart Parallelitäten und Kontinuitäten

Karlen Vesper

Eine Lektion in Demokratie

Stephan Kaufmann über Frankreichs Regierungskrise und den kapitalistischen Nutzen geklärter Machtverhältnisse

Stephan Kaufmann

Flucht nach vorn

Frankreichs Premierminister François Bayrou stellt wegen Sparplänen die Vertrauensfrage

Ralf Klingsieck, Paris

Widerstand statt Basar

Peter Steiniger zu den kommenden Protesten gegen den Sparhaushalt in Frankreich

Peter Steiniger