12.04.2019 ndPlus Nur der Aufschub steht fest EU-Staats- und Regierungschefs setzen neue Brexit-Frist auf 31. Oktober Nelli Tügel
10.04.2019 Der Fiskus und die Algorithmen Französische Umsatzsteuer für Digitalkonzerne nimmt weitere Hürde - trotz Kritik der USA Kurt Stenger
10.04.2019 Nächstes Kapitel: Flexi-Brexit EU-Sondergipfel entscheidet über Verlängerung der Austrittsfrist für Briten / May zu Besuch bei Merkel Nelli Tügel
10.04.2019 Steuerpolitik mit Krückstock Kurt Stenger über die geplante Digitalsteuer in Frankreich Kurt Stenger
10.04.2019 ndPlus Paris bittet Google & Co zur Kasse Frankreichs Parlament bringt nationale Digitalsteuer auf den Weg
09.04.2019 Gemeinsame linke Erklärung zu EU-Wahlen Linkspartei und Frankreichs Kommunistische Partei rufen progressive Kräfte, Gewerkschafter und in sozialen Bewegungen Engagierte auf, bei den Europawahlen links zu wählen.
09.04.2019 ndPlus 1,5 Grad für die Zukunft »Fridays for Future« in Deutschland legt erstmals Forderungskatalog vor
08.04.2019 Frankreichs Verfassungsrat stoppt Demoverbot für Gelbwesten - vorerst Demonstrationsverbot durch Behörden unzulässig / Elysée will Gesetz überarbeiten Ralf Klingsieck, Paris
08.04.2019 Der Plan geht auf Auch beim Sieg in Schweden überzeugen die deutschen Fußballerinnen unter der neuen Bundestrainerin Frank Hellmann
05.04.2019 Macron schwänzt beim Ruanda-Gedenken Frankreich weist Vorwurf der Beihilfe bei Völkermord vor 25 Jahren zurück Ralf Klingsieck, Paris
04.04.2019 Wir haben die Macht verloren Die Filmkomödie »Monsieur Claude 2« muss als Plädoyer für eine offene Gesellschaft verstanden werden Katharina Schwirkus
01.04.2019 Als die Unabhängigkeit mit Waffen erkämpft wurde Die Allmachtsstellung des algerischen Militärs erklärt sich aus der Entstehungsgeschichte des Landes Philip Malzahn
29.03.2019 ndPlus Ein begehrter Name Patrick Le Hyaric über die finanziellen Probleme der »L’Humanité« und die Gefahr einer feindlichen Übernahme Ralf Klingsieck