20.03.2024 Comeback der Atom-Lobby In der EU wollen vor allem französische Industriekonzerne neue Kernkraftwerke bauen Hermannus Pfeiffer
19.03.2024 Die Renaissance von Arbeitskämpfen Ulrike Eifler über einen globalen Protestzyklus zwischen Autoritarismus und Aufbruch Tim König
19.03.2024 Korsika auf dem Weg zur Autonomie Nach Verhandlungserfolg erhalten Behörden der französischen Mittelmeerinsel mehr Kompetenzen Ralf Klingsieck, Paris
18.03.2024 Sisyphos trifft Ikarus In Glashütte und Stendal eröffnen Ronald-Paris-Ausstellungen Klaus Hammer
15.03.2024 »Kapitalismus entwaffnen«: Lernen von Soulèvements de la Terre Alex Wernke hat eine Tour französischer Aktivist*innen durch Deutschland organisiert. Deutsche Bewegungen könnten sich einiges von ihnen abschauen Interview: Louisa Theresa Braun
15.03.2024 Krieg in der Ukraine: Kommt es, wie es kommen muss? Europäische Soldaten für Kiew: Was zu Kriegsbeginn noch nicht diskutierbar war, schlug nun der französische Staatschef vor Theo Wentzke
13.03.2024 Catherine Corsini: »Ich habe sehr früh meine Klasse verlassen« Catherine Corsini über ihren Film »Rückkehr nach Korsika«, soziale Milieus und ihre vorübergehende Ausladung aus Cannes Interview: Marit Hofmann
13.03.2024 Macron sucht Kompromiss bei Sterbehilfe Sterbehilfe soll in Frankreich per Gesetz erlaubt und geregelt werden Ralf Klingsieck, Paris
12.03.2024 Haiti im Chaos: Gescheiterte Interventionen Das politische Chaos in Haiti hat eine unrühmliche Vorgeschichte – vor allem im Westen Julian Hitschler
11.03.2024 Paris-Nizza: Primož Roglič enttäuscht im ersten Rennen für Bora Der slowenische Radstar bleibt im Trikot des deutschen Teams unter den Erwartungen Tom Mustroph, Nizza
11.03.2024 Exklusive nd-Touren: Tschingis Aitmatow und Kommissar Bruno Ob im französischen Weinkeller oder in der kirgisischen Jurte, wunderschöne Erinnerungen gibt es in jedem Fall Heidi Diehl
10.03.2024 Total klimaschädlich: Konzern wegen fossiler Geschäfte in Kritik Er soll die französische Klimastrategie unterlaufen und die Außenpolitik beeinflussen. Ein Untersuchungsausschuss widmet sich dem Energieriesen Ralf Klingsieck
05.03.2024 Frankreich: Jeder kämpft für sich allein In Frankreich weist der Europawahlkampf einen starken Trend nach rechts auf Ralf Klingsieck, Paris
05.03.2024 Frankreich: Sieg der Frauenverbände In Frankreich wird Abtreibung zum verfassungsrechtlich garantierten Recht Ralf Klingsieck, Paris
05.03.2024 Abtreibungsrecht in Frankreich: Vorbild für Deutschland Negin Behkam über das französische Abtreibungsrecht Negin Behkam
03.03.2024 »Die Kunst ist demobilisiert, es geht darum zu leben« Vor etwa 100 Jahren entstand der Surrealismus – Anlass für gleich zwei Brüsseler Überblicks-Ausstellungen Jürgen Schneider
01.03.2024 Jordan Bardella: Ein aufsteigender Stern Jordan Bardella führt Frankreichs extreme Rechte in die Europawahl Peter Steiniger
29.02.2024 Verfassungschutz und Frontex: Den Bock zum Gärtner gemacht Sheila Mysorekar über Rechtsextremisten im Verfassungsschutz und bei Frontex Sheila Mysorekar
29.02.2024 Deutsche Fußballerinnen bei Olympia: Nur der Sommer ist gerettet Das 2:0 gegen die Niedelande entfacht neue Euphorie im Team von Interimstrainer Horst Hrubesch, doch dem Verband verbleibt viel Arbeit Frank Hellmann
27.02.2024 Bodentruppen in der Ukraine: Zutaten für einen Weltkrieg Wolfgang Hübner über Macrons Eskalation der Ukraine-Debatte Wolfgang Hübner