18.02.2024 Auf der Straße gegen die »Warlords« im »Bayerischen Hof« Anti-Siko-Demonstration kritisiert Kriegslogik, Aufrüstung und fehlenden Friedenswillen bei der Internationalen Münchner Sicherheitskonferenz Rudolf Stumberger, München
15.02.2024 Münchner Friedenskonferenz mit Geldsorgen Organisatorin Maria Feckl über die Förderpolitik der Stadt München und den Fokus der Tagung Interview: Gisela Dürselen
14.02.2024 Die Bundeswehr behält recht Matthias Monroy zur weltweiten Verbreitung von Kampfdrohnen Matthias Monroy
12.02.2024 Linke-Politikerin Buchholz will Bundestagsmandat nicht antreten Als Grund nennt die Politikerin Versäumnisse der Linkspartei in Sachen Friedenspolitik und im Kampf gegen antimuslimischen Rassismus Pauline Jäckels
12.02.2024 Gabriele Krone-Schmalz: »Jetzt sind Diplomaten gefragt« Gabriele Krone-Schmalz über den Krieg in der Ukraine und die Notwendigkeit einer Politik des Interessenausgleichs und der Friedenssicherung Interview: Irmtraud Gutschke
12.02.2024 Neue Munitionsfabrik in Unterlüß: Rheinmetall hält Hof Politiker feiern ersten Spatenstich für Munitionsfabrik Jana Frielinghaus
09.02.2024 Ukraine-Krieg: Militärische Umverteilung Viele EU-Staaten wollen aufrüsten, auch Deutschland. Damit beginnt die Suche nach Geldquellen – und der Sozialstaat gerät in den Blick Stephan Kaufmann
08.02.2024 Münchner Sicherheitskonferenz: Frieden, nicht Aufrüstung In München gibt es Protest gegen die Sicherheitskonferenz. Eine Friedenskonferenz als Gegenveranstaltung wollen Stadträte nicht mehr fördern Rudolf Stumberger
05.02.2024 Einsatz für Frieden ist kein »Kuscheln mit Diktatoren« Treueschwüre zum Westen ersetzen keine Analyse. Eine Antwort auf Jan Schlemermeyer Alexander King
31.01.2024 Eurovision Song Contest: Singen für den Frieden Soll Israel vom ESC ausgeschlossen werden? Nein! Christof Meueler
29.01.2024 Europapolitik des BSW: »Weniger EU ist mehr« Milde gegenüber Russland, keine Waffen an Ukraine und Israel, Migration stoppen: Das wollen die gewählten Kandidaten im Europaparlament umsetzen Pauline Jäckels
24.01.2024 Wagenknecht-Partei umwirbt Gewerkschafter Interessierte aus gewerkschaftlichen Kreisen bekommen BSW-Positionen erklärt Rudolf Stumberger, München
19.01.2024 Israels Politik setzt auf Übermacht statt Frieden Netanjahu betont sein Nein zu einem Palästinenser-Staat Cyrus Salimi-Asl
18.01.2024 Linke im Vatikan: Verliert Euer Herz nicht Audienz im Vatikan: Ein linkes Netzwerk übergab dem Papst ein Positionspapier für Frieden und solidarische Transformation Michael Brie
17.01.2024 Südkaukasus: Die Friedens-Euphorie ist verflogen Armenien und Aserbaidschan kommen bei der Lösung ihres Konflikts nur langsam voran Bernhard Clasen
14.01.2024 Selenskyjs »Friedensformel«: Mit Alchemie zum Frieden Daniel Säwert zum Ukraine-Treffen in Davos Daniel Säwert
12.01.2024 Angriffe auf Houthis: Eskalation ist vermeidbar Die US-Angriffe auf jemenitische Rebellen erhöhren die Wahrscheinlichkeit eines regionalen Flächenbrands. Julian Hitschler
12.01.2024 Kriegstüchtig auf Schwedisch Regierung in Stockholm trimmt Streitkräfte und Bevölkerung auf den Ernstfall und streicht Friedensorganisationen die Mittel Peter Steiniger
07.01.2024 Carolin Butterwegge: »Genoss*innen sind denunziert worden« Carolin Butterwegge spricht im Interview über die Gründe für ihren Austritt aus der Partei Die Linke Interview: Jana Frielinghaus