Fußball

Veränderungen nur auf Druck

Die Ungleichbehandlung von Frauen im Fußball zeigt sich auch bei der kommenden Europameisterschaft

Ronny Blaschke

Die Welt war plötzlich ruhig

Das Schneiden einer Apfelsine kann etwas Schönes sein: Ein sehr schlechtes und ein sehr gutes Buch über den wundersamen 1. FC Nürnberg und Franken

Jürgen Roth

Vorwärts unterm Ährenkranz

In seinem hybriden Fußballroman schreibt Marco Bertram über den ASK Vorwärts und den alltäglichen Trubel des Lebens in der DDR

Christian Lenke

Diese Folge soll ein Quotenhit werden

Die deutschen Fußballerinnen versuchen vor der anstehenden Europameisterschaft, Druck und Problemen mit guter Laune zu begegnen

Frank Hellmann, Herzogenaurach

Im sportpolitischen Spagat

Bernd Neuendorf zieht nach 100 Tagen an der DFB-Spitze eine erste Bilanz

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Süßer die Worte nie klingen…

Viele kritische Fußballfans lassen sich mit unverbindlichem Nachhaltigkeitsgesäusel und VIP-Tickets am Gremien-Tisch abspeisen

Christoph Ruf

Wegducken zieht nicht mehr

Der DFB weiß, dass er die Menschenrechtsdebatte vor der Fußball-WM in Katar nicht mehr einfach aussitzen kann

Frank Hellmann, Herzogenaurach

Beim zweiten Date wird alles besser

Wie schon 2018 trifft der FC Liverpool im Champions-League-Finale auf Real Madrid. In einem dramatischen Spiel setzten sich damals die Spanier durch

Sven Goldmann

Endlich in den Westen?

Der Rekordmeister der DDR spielt in der Relegation gegen den VfB Oldenburg um den erstmaligen Aufstieg in den Profifußball

Alexander Ludewig

Violettes Wien

Die Austria feiert die Stadtmeisterschaft, in Florisdorf ist es freundlich familiär

Frank Willmann