Fußball

Wintersportnation auf Zeit

China wollte sein Volk zu den Olympischen Spielen für Sport auf Schnee und Eis begeistern. Bisher gelingt das kaum

Felix Lill

Fußballer im Widerstand

Viele bekannte Fußballer in Deutschland wurden einst von den Nazis verfolgt und ermordet. Ihre Biografien fließen nun in die Bildungsarbeit mit jungen Fans ein

Ronny Blaschke

Der Dixie des Ostens

Dynamo-Legende Hans-Jürgen Dörner stirbt mit nur 70 Jahren in Dresden

Jirka Grahl

Eine neue Derbyerfahrung

Die Fußballer vom 1. FC Union Berlin und Hertha BSC treffen erstmals im DFB-Pokal aufeinander

Alexander Ludewig

Die Toleranz nach dem Morden

Das westafrikanische Sierra Leone hat sich nach dem Ende des Bürgerkriegs gewandelt. Auch die Religionen setzen auf Versöhnung

Felix Lill, Freetown

Furchtlose Muttersöhnchen

Lutz Lindemann oder Gustave Flaubert? Quälende Fragen eines jugendlichen Fußballspieler-Schauspielers

Frank Willmann

Mein Meistertipp

BallHaus Ost: Der BFC könnte für einen Triumph fast vergessener Tugenden sorgen

Frank Willmann

Von unten kommt Gutes

Ideen und Konzepte für Genossenschaften im Profifußball

Alexander Ludewig

Fußballrausch gibt’s auch ohne Bier

Deutschlands einziger antialkoholischer Fanklub: Die Weiß-braunen Kaffeetrinker*innen des FC St. Pauli machen gegen Süchte mobil

Volker Stahl, Hamburg

Die Friedenskicker von Freetown

Vor knapp 20 Jahren endete im westafrikanischen Sierra Leone ein zehnjähriger Bürgerkrieg. Auf den Trümmern entstand der FC Johansen, der Jugendlichen neue Perspektiven geben sollte.

Felix Lill, Freetown

Das große Geldversprechen

Mit 25 Millionen Dollar für jeden will die Fifa nationale Fußballverbände zur WM alle zwei Jahre überreden

Tom Mustroph

Hinter der Wut-Maske

BallHaus Ost: Fußball darf kein politischer Spielball sein, sondern Freiheit und Freude

Frank Willmann

Fußball als Fassade

Wie Katar den Arab Cup und die WM 2022 als politisches Mittel einsetzt

Ronny Blaschke, Doha

Stolz in die Sonne

Frankfurter Siegesserie hält auch beim 1:0 gegen Mainz

Frank Hellmann, Frankfurt am Main